Gesundes Misstrauen schützt
Eine gesunde Skepsis legte eine Frau aus Illerkirchberg an den Tag, als am Montagnachmittag ein angeblicher Handwerker in ihre Wohnung wollte.

Stroh angezündet
Unbekannte zündeten gestern Mittag auf dem Feld in Nähe des Sportplatzes in Nersingen eine Reihe loses Stroh an.

Zu schnell in die Kurve - schwer verletzt
Zu schnelles Fahren sieht die Polizei als Ursache für einen Sturz, bei dem sich eine Motorradfahrerin am Dienstag in Laichingen schwer verletzt hat.

Motorradfahrer telefoniert bei Tempo 160
Weil er telefonierend mit mehr als 160 km/h über die Landesstraße zwischen Tomerdingen und Temmenhausen brauste, sieht ein 19-Jähriger mindestens einem Monat Fahrverbot, 240 Euro Bußgeld und vier Punkten entgegen.

19. Geburtstag in der Ausnüchterungszelle verbracht
Seinen 19. Geburtstag durfte ein 19-jähriger Neu-Ulmer in der Ausnüchterungszelle "feiern".

Zwei Fehler, eine Verletzte, drei kaputte Autos
Eine Leichtverletzte und Schäden von rund 8000 Euro an drei Autos - so lautet die Bilanz nach einem Unfall in der Donaustetter Straße in Erbach.

Überholfehler: 47-Jähriger schwer verletzt
Ein Fehler beim Überholen hat am frühen Mittwoch bei Beimerstetten zu einem Verkehrsunfall geführt, bei dem ein Autofahrer schwer verletzt wurde. Sein Wagen wurde total beschädigt.

Fußballer des SSV Ulm 1846 haben ein neues Präsidium
Wie erwartet wurde am Dienstagabend der bisherige Generalmanager Paul Sauter (63) zum ersten Präsidenten des SSV Ulm 1846 Fußball gewählt. Das Trio ergänzen die Vizepräsidenten Elke Strauß (50) (Rechtsanwältin) aus Heidenheim und Georg Unbehaun (58) (Bankkaufmann) aus Illerkirchberg .

Netzwerk für afrikanisches Gesundheitsmanagement an der Hochschule Neu-Ulm gegründet
Die Hochschule Neu-Ulm (HNU) baut mit Ärzten und Gesundheitsfachkräften aus Ostund Zentralafrika ein internationales Experten-Netzwerk im Gesundheitsmanagement auf. Mit dem Netzwerk wollen die Absolventinnen und Absolventen des MBAStudiengangs „Business Administration for Doctors“ flächendeckend Reformprozesse in afrikanischen Gesundheitseinrichtungen initiieren und umsetzen. Bis zum 1. Juli 2011 findet das erste Treffen an der HNU statt.

Basketball-Nationalspieler Robin Benzing verlässt ratiopharm Ulm
Nach zwei Jahren in Ulm und beim Basketballbundesliga-Team von ratiopharm Ulm, in denen Robin Benzing zum Nationalspieler reifte, packt der 22-Jährige seine Koffer. Zielort unbestimmt. Mit der NBA hat es nicht geklappt, dem 22-Jährigen sollen aber Offerten aus der Bundesliga und dem europäischen Ausland vorliegen.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen