The Winner könnte sein: Neu-Ulm - wenn es denn wollte ...
Die Bilanz zum "1. Neu-Ulm PocketKlassiker-Festival" weist fast nur Gewinner auf. Auch etliche Verlierer, aber überwiegend Gewinner. Vor allem Neu-Ulm könnte insgesamt zu den Gewinnern gehören, vorausgesetzt: Neu-Ulm will gewinnen. Dann muss es aber was tun.

Bezirkstitel errungen – Ambitionen untermauert
Nach dem Gewinn der Bezirksmeisterschaft peilt die U12 der ratiopharm akademie bei den württembergischen Meisterschaften (16./17. Juni) den fünften Landestitel in Folge an.

Samy Deluxe und Tim Bendzko beim Sigmaringen Open Air
Die Tage werden länger, die Sonnenstrahlen wärmer und mit den ersten Frühlingsboten steht auch das Programm des zweiten Open Air-Tages in Sigmaringen fest, unter anderem mit Samy Deluxe und Tim Bendzko.

Andrea Grusdas wird neues Vorstandsmitglied der Sparkasse Ulm
Der Verwaltungsrat der Sparkasse Ulm hat in seiner heutigen Sitzung Andrea Grusdas zum Mitglied des Vorstandes der Sparkasse Ulm bestellt. Die gebürtige Gelsenkirchenerin leitete zuletzt in der Sparkasse Bielefeld den Bereich Kredit- und Risikosteuerung.

Wer fuhr falsch? Polizei sucht Zeugen
Fragen wirft ein Unfall in Merklingen auf, bei dem am Sonntag in der Industriestraße zwei Autos aufeinander prallten. Die Polizei sucht nun Zeugen des Geschehens.

2500 ver.di-Mitglieder bei Kundgebung auf Ulmer Münsterplatz
Mit 2.500 Menschen bei der Kundgebung am Ulmer Münsterplatz war der ver.di Bezirk Ostwürttemberg-Ulm am Montag an den Streiks in Baden-Württemberg eindrucksvoll beteiligt. „Vor Beginn der dritten Verhandlungsrunde in Potsdam gilt es den öffentlichen Arbeitgebern im ganzen Land die gelbe Karte zu zeigen und der ver.di Tarifkommission den Rücken zu stärken“ sprach Leni Breymaier, ver.di Landesbezirksleiterin in Ulm den Streikenden bei der Kundgebung aus dem Herzen.

Firmen als Ziel von Einbrüchen
Zwei Firmen im Industriegebiet Ulm-Donautal waren am Wochenende Ziele von Einbrüchen. Mehrere Hundert Liter Diesel wurden gestohlen, Computer samt Zubehör und Briefwaagen wurden bereitgestellt, aber zurückgelassen.

Wetterballon verfängt sich in Hochspannungsleitung
Gestern Nachmittag ging gegen 16 Uhr über Notruf die Mitteilung ein, dass sich ein Wetterballon in der Hochspannungsleitung auf der Kreisstraße zwischen Holzschwang und Aufheim verfangen hat.

Radfahrer tot
Gestern Morgen wurde die Polizei informiert, dass im Steinmetzweg im Stadtteil Pfuhl ein Radfahrer regungslos am Boden liegt. Für den Mann kam jede Hilfe zu spät.

Unterhaltsames Programm und perfektes Einkaufserlebnis auf der Leben-Wohnen-Freizeit 2012
Die Leben-Wohnen-Freizeit (LWF) 2012 lockte am Wochenende schon viele tausend Besucher aufs Messegelände in der Ulmer Friedrichsau. Die Messe läuft noch bis 1. April.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen