Ulm News, 26.03.2012 19:00
Bezirkstitel errungen – Ambitionen untermauert
Nach dem Gewinn der Bezirksmeisterschaft peilt die U12 der ratiopharm akademie bei den württembergischen Meisterschaften (16./17. Juni) den fünften Landestitel in Folge an.
Nicht nur den Profis von ratiopharm ulm war es vergönnt, am Wochenende bei einer Endrunde von vier Mannschaften einen Titel auszuspielen: Die U12 der ratiopharm akademie nahm am gestrigen Sonntag am Bezirks-Final-Four teil – und das mit großem Erfolg: Durch Kantersiege gegen Konstanz im Halbfinale (77:19) und über Lokalrivale Söflingen im Endspiel (51:36) unterstrich der Ulmer Nachwuchs seine Vormachtstellung in der Region! „Wir haben als Team gespielt. Das hat, denke ich, besonders im Finale den Unterschied ausgemacht“, betonte Coach Jesus Ramirez, der in dieser Hinsicht auch den Eltern seiner Schützlinge dankte, die „große Anstrengungen unternommen haben, damit wir so häufig und intensiv trainieren konnten“. Der Bezirkstitel bedeutet nun gleichsam die Qualifikation an der württembergischen Meisterschaft (16./17. Juni), bei welcher der Ulmer U12 das Titel-Quintett gelingen könnte: Seit 2008 ist es in dieser Altersklasse auf Landesebene keinem Team gelungen, die ratiopharm akademie vom Thron zu stürzen. Für eine Honorierung der Nachwuchsarbeit in der ratiopharm akademie sorgte am vergangenen Mittwoch das Abschneiden des Anna-Essinger-Gymnasium beim Schulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia.“ Das Ulmer Gymnasium gewann das U15-Landesfinale in Heidelberg und qualifizierte sich damit für das 16 Teilnehmer starke Bundesfinale (8. – 12. Mai in Berlin). Mit Paul Fuchs, Lukas Rosenbohm, Hannes Mürdel, Malte Koppmann, Elias Mauritius (alle JBBL-Team) sowie Marius Stoll, Leon Kotonski und Christoph Phillips (alle U14) stellte die ratiopharm akademie acht von Spielern im Kader des Essinger-Gymnasiums, das sich im Finale (22:20) gegen das Ludwigsburger Otto-Hahn-Gymnasium durchsetzte.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen