Ulm News, 26.03.2012 19:00
Bezirkstitel errungen – Ambitionen untermauert
Nach dem Gewinn der Bezirksmeisterschaft peilt die U12 der ratiopharm akademie bei den württembergischen Meisterschaften (16./17. Juni) den fünften Landestitel in Folge an.
Nicht nur den Profis von ratiopharm ulm war es vergönnt, am Wochenende bei einer Endrunde von vier Mannschaften einen Titel auszuspielen: Die U12 der ratiopharm akademie nahm am gestrigen Sonntag am Bezirks-Final-Four teil – und das mit großem Erfolg: Durch Kantersiege gegen Konstanz im Halbfinale (77:19) und über Lokalrivale Söflingen im Endspiel (51:36) unterstrich der Ulmer Nachwuchs seine Vormachtstellung in der Region! „Wir haben als Team gespielt. Das hat, denke ich, besonders im Finale den Unterschied ausgemacht“, betonte Coach Jesus Ramirez, der in dieser Hinsicht auch den Eltern seiner Schützlinge dankte, die „große Anstrengungen unternommen haben, damit wir so häufig und intensiv trainieren konnten“. Der Bezirkstitel bedeutet nun gleichsam die Qualifikation an der württembergischen Meisterschaft (16./17. Juni), bei welcher der Ulmer U12 das Titel-Quintett gelingen könnte: Seit 2008 ist es in dieser Altersklasse auf Landesebene keinem Team gelungen, die ratiopharm akademie vom Thron zu stürzen. Für eine Honorierung der Nachwuchsarbeit in der ratiopharm akademie sorgte am vergangenen Mittwoch das Abschneiden des Anna-Essinger-Gymnasium beim Schulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia.“ Das Ulmer Gymnasium gewann das U15-Landesfinale in Heidelberg und qualifizierte sich damit für das 16 Teilnehmer starke Bundesfinale (8. – 12. Mai in Berlin). Mit Paul Fuchs, Lukas Rosenbohm, Hannes Mürdel, Malte Koppmann, Elias Mauritius (alle JBBL-Team) sowie Marius Stoll, Leon Kotonski und Christoph Phillips (alle U14) stellte die ratiopharm akademie acht von Spielern im Kader des Essinger-Gymnasiums, das sich im Finale (22:20) gegen das Ludwigsburger Otto-Hahn-Gymnasium durchsetzte.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen