Eurocup-Spiel gegen Roter Stern Belgrad - "Do oder Die"-Spiel für die Ulmer Basketballer
Das Eurocup-Spiel von ratiopharm ulm bei Roter Stern Belgrad am Mittwoch, 19.30 Uhr, (live auf Sport1.de) verspricht ein echter Test zu werden – auch weil 7000 Fans in Belgrad für eine außergewöhnliche Stimmung sorgen werden. Ein Sieg wäre für die Ulmer Basketballer Gold wert, schließlich haben derzeit alle vier Teams in der Eurocup-Gruppe jeweils zwei Siege und Niederlagen auf dem Konto.

Polizei fasst mutmaßliche Diebe
Drei mutmaßliche Diebe fasste die Ulmer Polizei am Sonntag und in der Nacht zum Montag, ein vierter ist namentlich bekannt und wird sich ebenfalls verantworten müssen.

Essen vergessen
Eine Pfanne mit Fett vergaß eine Frau in Ehingen am Montagnachmittag auf dem eingeschalteten Herd, als sie aus dem Haus ging.

Marketing-Club Ulm/Neu-Ulm weiter auf Wachstumskurs
Mittlerweile sind 268 Mitglieder im Marketing-Club Ulm/Neu-Ulm, dessen Präsident, Vorstand und Beirat bei der jüngsten Mitgliederversammlung einstimmig wiedergewählt wurden. Wolfgang Röhr ist erster Ehrenpräsident in der 45-jährigen Geschichte des Clubs.

Erstes Windrad ist am Netz - Jetzt geht es im größten Windpark Bayerns Schlag auf Schlag
Start frei für die Energiegewinnung aus dem größten Windpark Bayerns: Im Windpark Zöschingen im Landkreis Dillingen ist jetzt die erste von insgesamt acht Windkraftanlagen ans Netz gegangen.

Auto kracht in Leitplanken
Kurzzeitig nicht aufgepasst hatte ein 25-jähriger Autofahrer, als er mit seinem Wagen am Sonntagabend gegen 23 Uhr auf der A 7 in die Leitplanken krachte.

Fußgänger auf Zebrastreifen angefahren
Ein 20-jähriger Pkw-Fahrer übersah gestern Abend einen 21-jährigen Fußgänger, der in der Riedstraße einen Zebrastreifen überqueren wollte.

Diebe kommen beim Schneeschippen
Eine vermeidbare Gelegenheit nutzten Diebe am Wochenende in Ulm-Jungingen. Während der arglose Anwohner Schnee schippte, schlichen sich Unbekannte in sein unverschlossenes Haus.

Zwei Verletzte, ein Totalschaden
Zwei Leichtverletzte und Schäden von rund 8000 Euro forderte ein Unfall am Sonntagabend bei Langenau.

Ruhige Fasnet - Polizei schickt Störenfriede heim
Eine positive Bilanz zieht die Polizeidirektion Ulm nach den Fasnetsveranstaltungen in Dietenheim und Ulm-Eggingen am Sonntag. Die Polizei war bei den gut besuchten Veranstaltungen in Eggingen und Dietenheim präsent, um für Sicherheit zu sorgen, Störenfriede abzuhalten und dem Jugendschutz Geltung zu verschaffen.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen