Eurocup-Schlüsselspiel für Ulmer Basketballer gegen türkischen Giganten
ratiopharm ulm erwartet am Mittwoch um 19.30 Uhr (live auf SWR.de/sport) die türkische Spitzenmannschaft Banvit Bandirma zum dritten Last 32-Spiel im Eurocup. Nach zwei Niederlagen gegen Bilbao und München stehen die Ulmer Basketballer gehörig unter Druck. Für das Spiel, zu dem auch viele türkische Basketballfans in der Arena erwartet werden, gibt es noch Tickets an der Abendkasse und unter www.ratiopharmulm.com.

Informatiker finden Sicherheitslücke im Uni-Netz - Eduroam-Accounts von Studierenden und Mitarbeitern gefährdet
Täglich verbinden sich Tausende Studierende und Beschäftigte an Forschungseinrichtungen weltweit über den Dienst Eduroam mit dem Internet. Doch wer seinen Eduroam-Account auf dem Smartphone nicht ausreichend sichert, öffnet Betrügern Tür und Tor: Informatiker der Universität Ulm haben nämlich herausgefunden, dass Benutzernamen und Passwörter von Uni-Mitgliedern ohne großen technischen Aufwand ausgespäht werden können. „Datenabgreifer“ könnten Studierende zu Prüfungen an- und abmelden oder E-Mails in ihrem Namen versenden.

Ulmer Wissenschaftler legen einmalige Erkenntnisse zur Belastung von Extremsportlern vor
Nicht zuletzt die fleißigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des alljährlichen Ulmer Einstein- Marathons dürften aufatmen: Extreme Laufbelastungen führen bei durchtrainierten Sportlerinnen und Sportlern zu keinen dauerhaften Schädigungen am Hirn und den Gelenken. Vielmehr zeigte der Knorpel der Fuß- und Sprunggelenke auch während des Laufens ein erstaunliches Regenerationspotential. So lauten jetzt, nach aufwendiger Bilddatenaufbereitung, publizierte Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung zum Transeuropa-Lauf von 2009, der seinerzeit von einem Mediziner- und Forscherteam um Dr. Uwe Schütz aus der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Universitätsklinikum Ulm mit einem mobilen Kernspingerät (MRT) begleitet wurde.

Handwerk gewinnt fast 1000 Schüler für Planspiel - „Chance CHEF“ wird zum Erfolgsprodukt
Praktische Erfahrungen, Handlungskompetenz und grundlegendes wirtschaftliches Wissen spielerisch erlernen – das ist der Gedanke hinter dem Planspielprojekt „Chance CHEF“. Auch im dritten Projektjahr ist dessen Bilanz positiv.

Neue Masterstudienplätze für die Hochschule und Universität in Ulm
Die Abgeordneten Jürgen Filius (Grüne) und Martin Rivoir (SPD) begrüßen, dass die Landesregierung neue Masterstudienplätze an der Hochschule und Universität in Ulm schafft: „Das Plus ist konsequent, nachdem die Zahl der Bachelor-Studierenden im Land und an der Hochschule und Universität stark gestiegen ist. Mit dem Ausbau der weiterführenden Masterstudienplätze sorgen wir dafür, dass möglichst viele junge Menschen ihr Wunschstudium vertiefen können.“

Auto gerät ins Schleudern
Am Montagmorgen gegen 06.40 Uhr ist es auf der B 28 nahe der Anschlussstelle Senden zu einem Unfall mit etwa 9500 Euro Sachschaden gekommen.

Auffahrunfall auf A 7
Gegen 08.30 Uhr ereignete sich auf der BAB 7 in Fahrtrichtung Norden kurz nach der Anschlussstelle Altenstadt ein Verkehrsunfall.

Hundebesitzer nennt Verkäuferin blöde Kuh
Ein 64–jährige Neu-Ulmer befand sich gestern Vormittag um kurz vor 11 Uhr mit seinem Hund in einem Drogeriemarkt in der Augsburger Straße in Neu-Ulm.

Auto abgedrängt und weitergefahren
Nach einem Unfall auf der A 7 am Montagabend ermittelt die Autobahnpolizei wegen Unfallflucht.

Jugendlicher feuert mit Schreckschusspistole
Am Montag sorgten Schüsse mit einer Schreckschusswaffe in Blaubeuren für Aufregung.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen