Ulm News, 19.01.2016 17:31
Eurocup-Schlüsselspiel für Ulmer Basketballer gegen türkischen Giganten
ratiopharm ulm erwartet am Mittwoch um 19.30 Uhr (live auf SWR.de/sport) die türkische Spitzenmannschaft Banvit Bandirma zum dritten Last 32-Spiel im Eurocup. Nach zwei Niederlagen gegen Bilbao und München stehen die Ulmer Basketballer gehörig unter Druck. Für das Spiel, zu dem auch viele türkische Basketballfans in der Arena erwartet werden, gibt es noch Tickets an der Abendkasse und unter www.ratiopharmulm.com.
Nach zwei Niederlagen zum Start in die Last 32-Runde gleicht das Heimspiel gegen Banvit Bandirma am Mittwoch (19.30 Uhr, live auf SWR.de/sport) bereits einem vorgezogenen Endspiel. Will ratiopharm ulm in der Hammergruppe G seine Chancen aufs Weiterkommen wahren, „dürfen wir uns zuhause keinen weiteren Ausrutscher erlauben“, macht Thorsten Leibenath klar.
Die Gäste aus Bandirma sind dabei nur dem Namen nach eine Nummer kleiner als Bilbao und München. Der Club aus der Hafenstadt am Marmarameer (145.000 Einwohner) gehört nach sechs Eurocup-Teilnahmen in Folge und dem Erreichen des Halbfinales 2015 zum erweiterten Favoritenkreis im Wettbewerb. Mit dem Auswärts-Coup in Bilbao am vergangenen Mittwoch (76:85) ist das Team um Point Guard Courtney Fortson auch in der Runde der letzten 32 angekommen.
Nach einer durchwachsenen Vorrunde (5-5) brachte Banvit zum Last 32-Start bereits den FC Bayern (83:85) an den Rand einer Niederlage, ehe die Türken in Bilbao mit einem furiosen Schlussviertel (15:32) zum Sieg stürmten. In der boomenden türkischen Liga steht Bandirma (Tabellen-Vierter) hinter den Top-Teams Fenerbahce und Galatasaray nur knapp in der zweiten Reihe.
ratiopharm ulm erwartet ein knallharter Kampf um die Rebounds. Am offensiven Brett krallen sich die Gäste um Kraftpaket Adrien Moerman – den zweitbesten Rebounder der türkischen Liga – satte 12,4 Rebounds (5. Platz). In den letzten beiden Spielen gegen Bilbao und in der Liga gegen Ankara traf Banvit zudem 50 respektive 41 Prozent seiner Dreier. „Wir müssen darauf eingestellt sein, dass sie sehr schnell von außen feuern“, bekräftigt Thorsten Leibenath.
Zwei letztjährige MVP marschieren bei Banvit vorneweg: Spielmacher Courtney Fortson (1,80 Meter) war MVP der osteuropäischen VTB-League und wirbelt nun im Eurocup fast 35 Minuten über das Parkett (13,1 Punkte). Power Forward Adrien Moerman kam als MVP aus der französischen Liga und bildet zusammen mit dem slowenischen Hünen Gasper Vidmar (2,10 Meter) ein dominantes Inside-Duo. „Bandirma verfügt über fünf bis sechs Spieler, die problemlos Starter bei guten Euroleague-Teams sein könnten“, ordnet Thorsten Leibenath das individuelle Talent der Gäste ein.
Thorsten Leibenath (Head Coach ratiopharm ulm) erklärt weiter: „Banvit ist in den letzten Jahren etwas unter dem Radar geflogen, gehört aber zum Kreis der absoluten Topteams in der Türkei. In der Spitze hat Bandirma Spieler, die allerhöchsten Ansprüchen genügen. Mit Courtney Fortson haben sie einen Point Guard, der nicht müde wird und an beiden Enden des Felds permanent Druck ausübt. Dazu kommen mit Moerman, Slaughter oder Vidmar weitere Euroleague-Spieler. Allein die Bank ist vielleicht nicht ganz so tief besetzt wie bei anderen Teams. Wir haben gegen Bonn zuletzt vieles richtig gemacht, uns in der Verteidigung weiter entwickelt und den Ball an den Korb gebracht. Gegen Banvit hoffen wir aber nicht nur auf unser variables Spiel, sondern auch auf den Heimvorteil.“
Gegen türkische Teams spielte Ulm im Eurocup bislang viermal: Zweimal gegen Galatasaray Istanbul in der Saison 2012/13 (Last 16), und ebenfalls zweimal gegen Izmir ein Jahr später (Last 32). Am nachhaltigsten dürfte den Ulmer Fans das Heimspiel gegen Istanbul in Erinnerung geblieben sein: Vor 6.000 Zuschauern – darunter mehrere Hundert „Gala“-Fans – feierten Günther und Co. am 30. Januar 2013 ein
en berauschenden 91:70-Sieg. „Türkische Fans sind bekannt für ihre lautstarke Unterstützung, deswegen ist eine besondere Atmosphäre zu erwarten“, so Head Coach Thorsten Leibenath.
Tickets gibt es online oder am Mittwoch ab 18 Uhr an der Abendkasse.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen