Über 100 Händler auf dem 9. Frühjahrsmarkt auf dem Münsterplatz
Auf dem Münsterplatz findet am Sonntag, 3. und 4. April, von 10. bis 19 Uhr und am Montag von 9 bis 18 Uhr der 9. Ulmer Frühjahrsmarkt statt.

Aluminium-Anreicherungen in Gewächsen untersucht - Ulmer Biologen helfen, indonesische Färbetechnik zu bewahren
Seit Jahrhunderten beizen indonesische Weberinnen ihre Textilien mit Blättern und Rinden der Gattung „Symplocos“ – im 17. Jahrhundert erstmals als Aluminiumbaum (Arbor aluminosa) beschrieben. Doch langsam geht den Frauen das aluminiumhaltige Beizmittel aus. Der Grund: Um die Blätter zu ernten, werden die bis zu 15 Meter hohen Bäume oft einfach gefällt. Nun haben Forscher um Professor Steven Jansen und Marco Schmitt von der Uni Ulm erstmals die Aluminium-Aufnahme und die Konzentration des Elements in den immer selteneren tropischen Gewächsen untersucht.

Oster-Dissen! Bushido tritt im im Club Loca auf, Kay One rappt im Taxim Club
Die verfeindeten deutschen Hiphopper Bushido und Kay One treten am Ostersonntag n Clubs in Dornstadt und Neu-Ulm auf. Das ist wohl kein Zufall.

Mitbewohner und Polizisten mit Messer bedroht
Am Donnerstagabend wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm mitgeteilt, dass es in einem Wohnheim der Stadt Neu-Ulm in der Leibnizstraße zu einem Streit gekommen war.

Fahrgast stürzt in Linienbus
Eine 42-jährige Pkw-Fahrerin aus Neu-Ulm parkte am Donnerstagnachmittag ihr Fahrzeug rückwärts aus einem Parkplatz in der Ludwigstraße aus. Hierbei übersah sie einen Linienbus, welcher die Ludwigstraße befuhr.

Radfahrer kollidiert mit Linienbus
Am gestrigen Donnerstag, gegen 12.30 Uhr, fuhr ein 43-jähriger Radfahrer in Neu-Ulm auf dem angrenzenden Gehweg entlang der Glacis-Galerie von der Hermann-Köhl-Straße kommend in Richtung Julius-Rohm-Platz.

Jugendlicher zu schnell unterwegs
Offensichtlich technisch verändert war ein Mofa, mit dem ein Jugendlicher in Ehingen unterwegs war.

Lieferwagen erfasst Fußgängerin
Trotz einer Rückfahrkamera erfasste in Ulm ein Kleintransporter eine Fußgängerin, als er etwas zurücksetzte.

Rabiater Ladendieb
Pfefferspray musste ein Detektiv in Ulm einsetzen, um einen Ladendieb zu bändigen.

Schon 15.000 Besucher - Ausstellung „Voll abgefahren!“ im Edwin Scharff-Kindermuseum ist ein Publikumsmagnet
Sie können einen Bus steuern, Boote bauen oder Schuhe nähen, Raketen mit Propellern fliegen lassen oder ein Förderband konstruieren. In der aktuellen Kinderausstellung im Edwin Scharff Kindermuseum am Neu-Ulmer Petrusplatz können die Besucher seit Anfang November allem auf den Grund gehen, was sich zwischen Himmel und Erde bewegt. Dort dreht sich unter dem Titel „Voll abgefahren!“ derzeit alles um Bewegung und dabei sind Forscher und Tüftler gefragt. „Wir sind überwältigt vom Besucheransturm“, erklärt die stellvertretende Museumsleiterin Birgit Höppl, die für das Kindermuseum verantwortlich zeichnet.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen