DONAU 3 FM macht Ostern zu einem Rock-Spektakel
Der Ulmer Radiosender DONAU 3 FM wird diese Ostern die längste Rockmusikstrecke seit Sendebeginn senden. Parallel findet zum Musikspecial eine Rock Party im Ulmer Stitz Club statt.

Bei Unfall verletzt - 11 000 Euro Schaden
Ein 54-jähriger Pkw-Fahrer wollte gestern Nachmittag aus dem Gelände einer Tankstelle in der Memminger Straße in Ludwigsfeld nach rechts in Richtung Ulm ausfahren.

Geld im Büro gefunden
Entgegen dem Rat der Polizei haben die Verantwortlichen einer Ulmer Firma Geld im Büro gelassen. Ein Einbrecher fand es jetzt.



Fußballer des SSV Ulm 1846 siegen 2:0 in Ravensburg
Weiterer Auswärtssieg für den SSV Ulm 1846 Fußball: auch beim FV Ravensburg waren die Spatzen mit 2:0 (0:0) erfolgreich und sind mit nun 54 Punkten und 53:24 Toren jetzt punktgleich mit Spitzenreiter FC Nöttingen auf dem 2. Tabellenplatz.

"Lebendiger Kreuzweg" mit rund 80 Darstellern durch Ulm und Neu-Ulm
Mehrere tausend Menschen werden am Karfreitag wieder zum "Lebendigen Kreuzweg" der italienischen Gemeinde durch Ulm und Neu-Ulm erwartet. Der von rund 80 Laien-Darstellern gespielte Leidensweg Jesu beginnt um 17.30 Uhr auf dem Neu-Ulmer Petrusplatz und endet gegen 20 Uhr mit der Kreuzigungsszene auf dem Münsterplatz.

„Nicht jetzt, Liebster!“ - Wie Totengräber-Mütter signalisieren, dass Paarungsversuche zwecklos sind
Totengräber sind fürsorgliche Eltern. Sowohl das Weibchen als auch das Männchen der Käferart Nicrophorus vespilloides kümmern sich hingebungsvoll um die Brut. Bis die kleinen Käferlarven groß genug sind, um sich selbstständig durch den Wirbeltier-Kadaver zu fressen, den die Totengräber-Eltern für sie unter der Erde vergraben haben, werden sie von Mama und Papa „von Mund zu Mund“ mit vorverdautem Aas gefüttert. Und das ist für die Käfereltern ziemlich anstrengend. Biologen der Universität Ulm haben nun mit Fachkollegen der Uni Regensburg und aus Jena herausgefunden, wie die Totengräber-Weibchen ihren Partnern signalisieren, dass Paarungsversuche in dieser intensiven Brutpflegephase zwecklos sind.

Ulmer Polizei bekommt modernes Führungs- und Lagezentrum - Umbau kostet 4,6 Millionen Euro
Am Dienstag fiel der offizielle Startschuss für umfangreiche Umbaumaßnahmen im Neuen Bau, in dem das Polizeipräsidium Ulm seinen Sitz hat. Bis zum Herbst nächsten Jahres entsteht ein komplett neues "Führungs- und Lagezentrum", von dem aus die gesamte Einsatztätigkeit der Polizei im Präsidiumsbereich gesteuert wird. Mit einem Aufwand von rund 4,6 Millionen Euro wird das Dachgeschoss des denkmalgeschützten Gebäudes umgebaut.

22-Jähriger durch Messerstiche lebensgefährlich verletzt
Am Montagnachmittag wurde in Ehingen ein 22-Jähriger in einer Asylunterkunft mit einem Messer schwer verletzt. Er schwebte in Lebensgefahr. Ein weiterer Mann erlitt ebenfalls Verletzungen.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen