10. internationales Donaufest: Ein Stück gelebtes Europa und ein grossartiges Fest - 300 000 Besucher in zehn Tagen
Am Sonntag ging das 10. Internationale Donaufest Ulm/Neu-Ulm mit rund 150 Veranstaltungen an zehn Tagen und rund 1000 Künstlern und Gästen aus den Ländern des Donauraums zu Ende. „Ulm/Neu-Ulm – eine Stadt für alle“ war mehr denn je sicht- und spürbar. Menschen mit internationalen Wurzeln, Besucher jeglichen Alters mit unterschiedlicher kultureller Herkunft und aus allen sozialen Schichten strömten an (fast) allen Tagen auf das Festgelände an beiden Flussufern. Lediglich der Samstag am ersten Wochenende war wetterbedingt nicht so stark frequentiert. Weit mehr als 300.000 Besucher kamen insgesamt an den 10 Tagen, so die vorläufige Schätzung.

Vom Darmkrebs über die Optogenetik zur Notfallmedizin
Am Samstag, den 16. Juli, geht die 17. UUG-Vortragsreihe an den Start. Die dreiteilige Vortragsveranstaltung findet unter dem Motto „Wissen erleben“ jeweils samstags um 11:00 Uhr im Studio der Sparkasse Ulm statt. Im Fokus stehen dieses Mal Darmkrebserkrankungen und wie sie vermieden werden können, optogenetische Methoden zur Aufklärung psychiatrischer Krankheiten sowie Grundlagen und Entwicklungen der Notfallmedizin.

Besucher entscheiden über Radio 7 Kulturnachtpreis 2016
111 Beiträge sind für die Kulturnacht am 17. September 2016 angemeldet - fünf davon fiebern der diesjährigen Kulturnacht vielleicht noch etwas mehr entgegen, als die anderen teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler. Sie treten nicht nur vor einem großen Publikum auf, sondern wurden zusätzlich von einer unabhängigen Jury und den Teilnehmern einer Online-Umfrage für den Radio 7 Kulturnachtpreis nominiert.

15 Jahre eXXcellent solutions - Geschäftsführer Gerhard Gruber: Man muss sich ständig weiterentwickeln
„Wenn es einem gut geht, muss man auch etwas weitergeben“, so rekapitulierte Gerhard Gruber, einer der fünf Gründer und Geschäftsführer von eXXcellent solutions, das 15-jährige Bestehen des Ulmer IT-Spezialisten bei der Jubiläumsfeier im Neu-Ulmer Wiley-Club. Und so spendete das Unternehmen passend zum Jahrestag insgesamt 15.000 Euro, die zu gleichen Teilen an drei gemeinnützige Aktionen und Institutionen gingen.

Mohammed beleidigt - Religionsstreit führt zu blutiger Nase
Auf dem Nachhauseweg vom Vöhringer Stadtfest am frühen Sonntagmorgen kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen junger Erwachsener.

Großeinsatz der Feuerwehr- Alarm im Kino
Brandalarm in Kino .Am frühen Sonntagmorgen lösste kurz nach 5.30 Uhr die Brandmeldeanlage in einem großen Kino in der Ulmer Innenstadt aus.

Roller fährt in Menschenmenge
Eine 56-Jährige verlor am Donnerstag in Ulm die Kontrolle über ihr Zweirad.

Zwei Männer im Inselbad in Munderkingen ertrunken
Innerhalb von nur zwei Tagen sind im Inselbad in Munderkingen zwei Menschen ertrunken. Jetzt ermitteln Staatsanwaltschaft und Poliz

Stilexpertin Sonja Grau: Gute Laune auch im Büro durch ausdrucksstarke Farben
„Seriöse sommerliche Kleidung im Büroalltag zu tragen hat nichts mit langweiliger, ausdrucksloser oder gar spießiger Kleidung zu tun“, sagt die Stilexpertin Sonja Grau aus Ulm. So sind an warmen Sommertagen im Berufsalltag z. B. bei den Damen generell auch tiefe Ausschnitte, kurze Röcke oder Kleider, cut-outs, nackte Schultern, nackte Beine, Arme oder Füsse, offene oder hohe Schuhe, etc. erlaubt.

Auszubildende von ulrich medical geben Flüchtlingen Einblick in ihre Ausbildung
In einem gemeinsamen Pilotprojekt mit der IHK Ulm, der Arbeiterwohlfahrt und dem Oberlin e.V., erhielten 13 jugendliche Flüchtlinge die Möglichkeit, den gewerblichen und kaufmännischen Auszubildenden des Medizintechnikherstellers über die Schulter zu schauen. So erfuhren sie aus erster Hand was die Berufsausbildung in Deutschland und speziell bei ulrich medical ausmacht.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen