Fahrerin nach Unfall auf der A 7 in Auto eingeklemmt
Nach einem Unfall am Sonntagabend auf der A 7 bei Elchingen musste eine 27-Jährige von der Feuerwehr aus ihrem Wagen befreit werden.


5000 Besucher bei 14 Veranstaltungen - Besucher und Künstler von Sommerbühne am Blautopf begeistert
Besucher und Künstler von Sommerbühne am Blautopf äußerte sich begeistert über das Programm und die Atmosphäre auf und an der Sommerbühne am Blautopf in Blaubeuren. 14 Veranstaltungen und das vielfältige Programm lockten rund 5000 Zuschauer aus ganz Süddeutschland an den Blautopf. Das ehrenamtliche Team plant bereits mit vollem Elan die Spielzeit 2019.

Auto zu Schrott gefahren
Betrunken hat ein junger Fahrer am Sonntag bei Altheim/Alb seinen Wagen total beschädigt.

Gesuchter Straftäter im Hauptbahnhof Ulm festgenommen
Beamte der Bundespolizei haben am Samstagmittag gegen 13:00 Uhr einen 29-jährigen Mann im Ulmer Hauptbahnhof festgenommen.

Hits, Charme und Gefühl: 3000 Zuhörerinnen feiern Clueso im Wiblinger Klosterhof
Sechs Soloalben, zwei EPs, drei Live-Alben, 25 Singles, fünf Mal Gold, zwei Mal Platin, über eine Million verkaufte Tonträger, Konzerte und Festivals mit bis zu 60 000 Besuchern verdeutlichen Erfolg und Stellung von Clueso. Beim letzten Konzert der Wiblinger Sommerfestspiele im Klosterhof feierten rund 3000 Fans den 38 Jahre alten, symphatischen Sänger, der sich vom Hiphopper zum Popsänger gewandelt hat. Zu den vier Konzerten der Wiblinger Sommesfestspiele mit The Kelly Family (6000), Lina (1500), Santana (6000) und Clueso (3000) kamen in diesem Jahr 16 500 Besucher.

Türkisches Gericht hebt Ausreisesperre plötzlich auf - Ulmerin Mesale Tolu darf nach Deutschland zurückkehren
Die Ulmerin Mesale Tolu darf die Türkei verlassen. Das teilte der Solidaritätskreis Mesale Tolu mit. Die 33-jährige Journalistin und Übersetzerin wird am 26. August nach 17 Monaten Haft beziehungsweise Ausreisesperre nach Deutschland zurückkehren. Die türkische Justiz hatte der jungen Mutter Terrorpropaganda und Unterstützung einer Terrororganisation vorgeworfen. Der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch reagierte erleichtert. "Wir freuen uns für Mesale Tolu und ihre Familie. Ich hoffe, der Prozess kommt auch zu einem guten Ende".

Clueso singt zum Abschluss der Wiblinger Sommerfestspiele im Klosterhof
Spätestens seit seinem Lied „Gewinner“ ist Clueso als Pop-Poet mit tiefgründigen Texten und wunderschönen Wortspielen bekannt. Sechs Soloalben, 25 Singles, fünf Mal Gold, zwei Mal Platin, über eine Million verkaufte Tonträger, Konzerte und Festivals mit bis zu 60.000 Besuchern. Am Sonntag, 19. August, kommt Clueso zum Abschluss der Wiblinger Sommerfestspiele nach Wiblingen in den Klosterhof. Es gibt noch Tickets an der Abendkasse. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Park & Ride gibt es vom Donaubad und der ratiopharm arena. Parkplätze in Wiblingen gibt es nur wenige.

Gitarrenmeister Carlos Santana und seine Band begeistern über 6000 Zuhörer im Klosterhof in Wiblingen
Jede Menge Hits und viele Soli gab es beim Konzert von Carlos Santana und seiner Band im Wiblinger Klosterhof zu hören. Der 71-jährige Ausnahmegitarrist und Erfinder des Latinrock begeisterte mit seinem unverkennbaren Gitarrenspiel- und sound und einem rhythmischen Feuerwerk bei fast karibischen Nachttemperaturen über 6000 Zuhörer im Klosterhof in Wiblingen. Es war eines von vier Konzerten - am Freitag in Berlin, Samstag Ulm, Sonntag dann in Dresden - des Meisters in Deutschland. Das Konzert war ausverkauft.

Polizei zieht positive Bilanz nach Pokalspiel- 600 Bereitschaftspolizisten und über 200 private Sicherheitskräfte im Einsatz
Nach dem Pokalspiel des SSV Ulm 1846 Fußball gegen die Eintracht Frankfurt zog die Polizei eine positive Bilanz. In Ulm waren im Verlauf des DFB-Pokalspiels zwischen dem SSV Ulm 1846 und Eintracht Frankfrt am Samstag offenbar rund 600 Kräfte der Bereitschaftspolizei, dazu Reiter- und Hundestaffel sowie über 200 Mitarbeiter des privaten Ulmer Sicherheitsdienstes SHS in der Ulmer Innenstadt und vor und im Donaustadion im Einsatz. Das Spiel war als Risikospiel eingestuft worden. Es gab aber keine nennenswerten Zwischenfälle.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen