CDU-Landtagskandidat Thomas Kienle fordert schnellen Probelauf für Öffnungen im Einzelhandel mit Massentests
Im Dezember 2020 wurde aus dem Theatro Club in der Ulmer Innenstadt ein Corvid-19 Schnelltestzentrum wo über 150 Schnelltests täglich von medizinischem Personal durchgeführt werden und im positiven Falle PCR Tests additiv abgenommen werden. Von der Leistungsfähigkeit und hohen Qualität konnten sich CDU-Landtagskandidat Thomas Kienle und seine Zweitkandidatin Theresa Koßbiehl auf Einladung von Geschäftsführer Mario Schneider persönlich Vorort überzeugen.

Minister Spahn und Scheuer leiten Arbeitsgruppe zur Beschaffung von Corona-Tests
Wenn du nicht mehr weiter weißt, dann gründe einen Arbeitskreis. Das gilt jetzt offenbar auch für die Beschaffung von Corona-Schnelltests. Damit diese Tests in ausreichender Anzahl beschafft werden können, soll es eine Taskforce geben - ausgerechnet unter der Leitung von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU). "Das ist wie Neues aus der Anstalt" kommentierte Grünen-Chef Robert Habeck die neue Taskforce sowie die Personalie.

ratiopharm ulm holt sich mit 89:76-Erfolg gegen Hamburg vierten Sieg in Folge
ratiopharm ulm hat dank konsequenter Verteidgung und viel Effizienz mit 89:76 gegen die Hamburg Towers gewonnen. Die Ulmer Basketballer feierten damit den vierten Sieg in Folge.

Thomas Kienle verteidigt Eisenmann: Filius und Rivoir sollen beim Donaustadion bei Fakten bleiben
Weit weg von den Fakten sieht Thomas Kienle, Vorsitzender der Ulmer CDU-Stadtratsfraktion und Kandidat der CDU im Wahlkreis 64 Ulm, die gemeinsamen Aussagen der Landtagsabgeordneten Jürgen Filius und Martin Rivoir zum Donaustadion, in dem sie - wie von ulm-news berichtet - in "grün-roter Harmonie Sportministerin Susanne Eisenmann die Verantwortung an der ausstehenden Sanierung geben".

5.000 Euro Schaden nach Unfallflucht
Ein nicht unerheblicher Schaden entstand von Mittwoch auf Donnerstag bei einem Unfall im Ulmer Donautal.

Hauswände besprayt
An mehreren Gebäuden hinterließ ein Unbekannter von Sonntag auf Montag seine Schmierereien in Gögglingen.

SSV Ulm 1846 schafft nur 1:1-Unentschieden gegen TuS Rot-Weiss Koblenz
Im Nachholspiel gegen die TuS Rot-Weiss Koblenz kam der SSV Ulm 1846 am Mittwochabend im Donaustadion über ein aus Ulmer Sicht enttäuschendes 1:1-Unentschieden nicht hinaus. Gegen die aggressiv auftretenden Gäste aus Koblenz konnte der SSV seine Überlegenheit in der zweiten Halbzeit nicht nutzen. Der Schütze des einzigen Treffers für die Spatzen war Tobias Rühle.

Hauptgeschäftsführer Max-Martin W. Deinhard verlässt überraschend die IHK Ulm
Der Hauptgeschäftsführer der IHK Ulm, Max-Martin W. Deinhard, verlässt die IHK Ulm zum Ende des Jahres. Er wechselt zum Jahresbeginn 2022 als Hauptgeschäftsführer zu einer IHK im Nordwesten Deutschlands. Der 39-jährige Max-Martin Deinhard hatte vor gut einem Jahr die leitende Position in der Industrie- und Handelskammer von Otto Sälzle übernommen.

Coronavirus: Häusliche Isolation wieder auf 14 Tage erweitert
Nachdem der Präsenzunterricht für viele Klassen wieder möglich ist und das Thema Virusmutationen eine zunehmende Rolle spielt, hat das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Änderungen bei den Quarantänebestimmungen erlassen. Das teilt das Landratsamt Neu-Ulm mit.

Naturstrom setzt bei Direktvermarktung auf Wilken
Mit dem ersten Rechnungslauf hat die Naturstrom AG jetzt die Branchensoftware Wilken ENER:GY erfolgreich in Betrieb genommen. Mit dieser Lösung werden künftig alle Prozesse rund um die Direktvermarktung abgebildet, von der Marktkommunikation bis zur Abrechnung inklusive der Nebenbuchhaltung.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen