ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Alle Nachrichten

alle Nachrichten
Apr 16

Mit dem Bachelor im Fernstudium zur finanziellen und beruflichen Unabhängigkeit

Viele angehende Studenten fragen sich, ob sich ein Fernstudium hinsichtlich etwaiger Karrierechancen überhaupt lohnt und ob Unternehmen den absolvierten Fernstudiengang und den erworbenen Bachelor anerkennen.

weiterlesen »


Apr 16

Caizcoin neu auf dem wachsenden Markt der Kryptowährungen

Kryptowährungen verändern die Zukunft und gewinnen eine immer größere Bedeutung als Anlage- oder auch Zahlungsinstrument. Neben den Diskussionen um die Einführung des digitalen Euro, kommen zu den bereits über 8.000 verschiedenen Kryptowährungen mit einer Gesamtmarktkapitalisierung von zwei Milliarden Dollar immer mehr dazu, welche sich zunehmend nicht nur als Vermögenswerte eignen, sondern in Zukunft auch als Ergänzung zum Euro und Co. für das Bezahlen von Dienstleistungen oder Gütern in Betracht kommen. 

weiterlesen »


Apr 16

Appell für Verzicht von Gottesdiensten und religiösen Veranstaltungen

Angesichts hoher Inzidenzwerte in der Stadt Ulm und im Alb-Donau-Kreis: Oberbürgermeister Gunter Czisch und Landrat Heiner Scheffold haben an Kirchen und Religionsgemeinschaften in Ulm appelliert, auf Präsenzgottesdienste und religiöse Veranstaltungen zu verzichten. "Das gilt für Christen, für Juden, für Muslime, für die gerade der Ramadan begonnen hat, und für Angehörige anderer Religionen gleichermaßen", schreiben Czisch und Scheffold. 

weiterlesen »


Apr 16

Nächtliche Ausgangsbeschränkung auch im Alb-Donau-Kreis - Landrat Heiner Scheffold: Lage ist wirklich ernst

Auch im  Alb-Donau-Kreis ist die 7-Tage-Inzidenz so hoch, dass eine Verschärfung der Corona-Maßnahmen unausweichlich ist. Die nächtliche Ausgangsbeschränkung im Landkreis tritt von 21 bis 5 Uhr tritt ab Montag, 19. April um 0 Uhr, in Kraft. So sollen Kontakte weiter reduziert werden. Heiner Scheffold, Landrat des Alb-Donau-Kreises, warnte: „Die Lage ist wirklich ernst. Wir verzeichnen aktuell täglich so viele Neuinfektionen wie auf dem Höhepunkt der zweiten Welle".  Damit gelten nun Ausgangssperren und verschärfte Regeln in Ulm und in den Landkreisen Alb-Donau und Neu-Ulm. 

weiterlesen »


Apr 16

DGB feiert Jubiläum in Ulm: Ausstellung "100 Jahre Haus der Gewerkschaften"

Am 10. Mai 1920 unterzeichneten die damaligen Geschäftsführer des Deutschen Metall-Arbeiterverbandes, Max Denker und Ernst Eisele den Kaufvertrag für das Gewerkschaftshaus am Weinhof in Ulm. Aus diesem Anlass ist die Ausstellung "100 Jahre Haus der Gewerkschaften" im gegenüberliegenden Schwörhaus in Ulm zu sehen. Die Ausstellung läuft bis Mitte Juni. 

weiterlesen »


Apr 16

Gedenken für Verstorbene: Über 80 000 Corona-Tote bislang in Deutschland

Bundesweit wird am Sonntag der bislang mehr als 80 000 Menschen gedacht, die in den vergangenen zwölf Monaten in Deutschland der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen sind.  Im Alb-Donau-Kreis und in Ulm sind seit dem Beginn der Pandemie 231 Menschen nach einer Corona-Infektion verstorben. 

weiterlesen »


Apr 16

Junge Männer aus Afghanistan auf Autobahn

Einsatzkräfte der Landes- und Bundespolizei konnten am Donnerstagmittag  auf der A 8 am Rastplatz Kemmental vier afghanische Staatsangehörige feststellen, welche zuvor mit einem Lastwagen aus Serbien eingereist waren. 

weiterlesen »


Apr 16

Polizei ahndet Verstöße von Lkw-Fahrern auf A 7

Die Autobahnpolizei ahndete in den vergangenen Tage mehrere Verstöße von Lastwagenfahrern auf der Autobahn 7. 

weiterlesen »


Apr 16

Mann geht auf Sicherheitspersonal los

Am Donnerstagmittag kam es in der Asylbewerberunterkunft „Im Starkfeld“ in Neu-Ulm zu einer körperlichen Auseinandersetzung.

weiterlesen »


Apr 16

Mieterbündnis fordert von Vonovia transparente Abrechnungen und Mietrückzahlung

 Aus Anlass der Hauptversammlung der Vonovia SE hat das "VoNO!via-MieterInnenbündnis" an seine Forderungen gegenüber dem Konzern erinnert. Die Vonovia müsse endlich Kostentransparenz herstellen und auf unberechtigte Mieterhöhungen verzichten, forderten Mitwirkende des Bündnisses, zu dem sich im März etwa 20 Mietervereine und Mieterinitiativen zusammengeschlossen hatten.

weiterlesen »


Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben