Ulm News, 16.04.2021 15:25
Mit dem Bachelor im Fernstudium zur finanziellen und beruflichen Unabhängigkeit
Viele angehende Studenten fragen sich, ob sich ein Fernstudium hinsichtlich etwaiger Karrierechancen überhaupt lohnt und ob Unternehmen den absolvierten Fernstudiengang und den erworbenen Bachelor anerkennen.
Im Grunde genommen stehen die Jobperspektiven am Arbeitsmarkt für Fernstudenten sehr gut, da nicht differenziert wird, ob der Studiengang an einer Universität mit Präsenzdienst oder an einer Fernuniversität absolviert wurde. Wer seinen Bachelor im Fernstudium abgeschlossen hat, signalisiert wertvolle Skills!
Dazu zählen mitunter: Leistungsbereitschaft, Engagement, eine herausragende Stressresistenz und die Gabe, Beruf und Studium miteinander zu vereinen. Ferner schätzen Unternehmen, dass Fernstudenten äußerst flexibel sind. Werden zudem noch berufliche Qualifikationen aus Praktika oder dem Haupttätigkeitsspektrum mit ins Unternehmen gebracht, verbessern diese Faktoren die eigenen Jobperspektiven maßgeblich.
Vorteile eines Bachelor-Abschlusses beim Fernstudium?
Studienanwärter, die ihren Bachelor im Fernstudium mit ISM absolvieren möchten, genießen den großen Vorteil der freien Zeiteinteilung. Insgesamt bleibt mehr Zeit für die Partnerschaft, die Freizeitgestaltung und die freie Einteilung interaktiver Lerneinheiten. Ein weiterer Vorteil ist der äußerst flexible Lehrplan. Individuell können Fernstudenten selbst wählen, welche Lernmodule sie bearbeiten und erlernen möchten. Lehrbriefe verteilt die Fernuniversität zu Beginn jedes Semesters. Dies kann auf postalischem Wege erfolgen oder – per Download – über den Online Campus. Ein Fernstudium richtet sich vor allem an Menschen, die im Berufsleben stehen und ihre Position verbessern möchten.
Viele Fernuniversitäten gewähren auch Studienanwärtern Zutritt zu Studiengängen, wenn kein Abitur oder Fachabitur vorgewiesen werden kann. In solchen Fällen sollte der Studienanwärter jedoch eine verwandte berufliche Eignung, sowie Berufserfahrung nachweisen können.
Abschlusszeugnis und Urkunde beim Fernstudium
Haben Fernstudenten ihren Bachelor im Fernstudium auf erfolgreiche Weise abgeschlossen, sowie alle Prüfungen bestanden, erhalten sie von der Fernuniversität ein Abschlusszeugnis. In diesem Abschlusszeugnis werden sämtliche Aufgabenstellungen und die entsprechenden Noten dazu aufgeschlüsselt. Die Urkunde, die die Universität dazu ausstellt, dient vor allem zur Schmückung des eigenen Büros, die den Titel nochmalig auf dekorative Weise hervorhebt.
Während die Urkunde lediglich Informationen zum Bildungsträger und dem erzielten Abschluss liefert, enthält das Zeugnis relevante Informationen zu den belegten Studienmodulen. Die Urkunde ist auf hochwertigem Papier mit Siegel ausgedruckt und dient als Nachweis der Ausbildung. Stolz wird die Urkunde zumeist eingerahmt. Sie ziert dann die Praxis oder das Büro. Mit dem Zeugnis hingegen schafft man die Grundlage für die Aufnahme zum weiterführenden Master-Studium. Es empfiehlt sich zudem, eine Kopie des Zeugnisses als Bewerbungsreferenz bei Bewerbungen beizufügen.
Wird ein Bachelortitel im Fernstudium international anerkannt?
Fernstudenten, die eine internationale Berufslaufbahn in Erwägung ziehen, können sich sicher sein, dass der erworbene akademische Titel im Rahmen eines Fernstudiums auch im internationalen Kontext anerkannt wird. Man sollte jedoch auf die Akkreditierung des Studienganges, sowie das Akkreditierungsinstitut achten. Internationale Arbeitgeber achten speziell darauf, ob ausländische Bewerber die sprachlichen Skills beherrschen und ob Auslandserfahrungen vorhanden sind.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen