Drahtesel gestohlen - was nun?
Die Temperaturen steigen und die wärmere Jahreszeit steht vor der Türe. Im Straßenverkehr nimmt die Zahl der Radfahrer zu, was diesbezüglich auch die Diebe aktiver werden lässt.

Bei Auffahrunfall verletzt
Verletzungen erlitt am Freitag ein Autofahrer bei einem Unfall bei Ulm. -

Notarzt kommt mit Linienbus
Normalerweise kommt der Notarzt mit seinem Einsatzfahrzeug oder dem Rettungshubschrauber zum Notfallort. Doch in Altheim/Alb fuhr der Notarzt am Freitagvormittag mit dem Linienbus vor.
Text: Thomas Heckmann / Foto: M. Heigl

Abholservice der Stadtbibliothek wird stark genutzt
Die Stadtbibliothek Ulm bietet im Pandemie-Betrieb einen Abholservice an. Dieser wird sehr gut genutzt, so dass in den vergangenen Monaten schon über 1000 Buchpakete zusammengestellt wurden.

Kommunalpolitiker schreiben "Mutbrief" an Markus Söder: Politik muss Wirtschaft Perspektive aufzeigen
In einem "Mutbrief" an den bayerischen Ministerspräsidenten Markus Söder weisen Kommunalpolitiker aus dem Landkreis Neu-Ulm aufgrund der Corona-Pandemie darauf hin, dass "wir alle gemeinsam gefordert sind, Gesellschaft, Wirtschaft, Handwerk und Landwirtschaft eine Perspektive aufzuzeigen". Grundsätzlich wird Söders Handeln aber gelobt: "Wir sind in Bayern bisher verhältnismäßig gut durch die Krise gekommen".


Erst-und Zweitimpfung für 1900 alte Menschen - Senioren- und Pflegeheime im Landkreis Neu-Ulm durchgeimpft
Ein wichtiges Ziel hat der Landkreis Neu-Ulm bei den Impfungen gegen das Coronavirus erreicht. Die 16 Alten- und Pflegeheime sind mittlerweile durchgeimpft. Die Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben ihre Erst- und Zweitimpfung erhalten. Das sind rund 1900 Personen.

"Lemonbabies" veröffentlichen "Best of Album" und Videodokumentation
Die Lemonbabies aus Berlin waren in den 1990er Jahren Wegbereiterinnen einer neuen Generation von Musikerinnen. Jetzt ist ein aktuelle Best of-Album erschienen mit vier neuen Songs und eine Videodokumentation.

Entspannung zu Hause – Veränderungen während der Corona-Zeit
Die Corona-Pandemie hat starke Veränderungen gebracht. Die Bedingungen für das Arbeiten und die Freizeitgestaltung haben sich sehr stark verändert. Ein Beispiel mag das vielleicht besser verdeutlichen. Die meisten Menschen arbeiten heute im Homeoffice.

Grundschulen und Kitas öffnen am 22. Februar - Tests für Schüler und Personal
Ab Montag, 22. Februar, dürfen Kindertageseinrichtungen im Landkreis Neu-Ulm wieder öffnen und einige Schulklassen ins Klassenzimmer zurückkehren. Denn das Bayerische Kabinett hat in seiner letzten Sitzung für Landkreise, in denen die 7-Tage- Inzidenz den Wert von 100 Fällen pro 100.000 Einwohner nicht überschreitet, Lockerungen beschlossen. Auch Fahrschulen dürfen wieder starten.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen