Rodeo-Reiten, Schnitzelgrube und Würfeln – Spielarena Face Off in Neu-Ulm eröffnet
Lucas Schäfer nutzte die Zeit im Verlauf der Pandemie, um sich mit Unterstützung seiner Frau Ulrike selbstständig zu machen. Zusammen haben sie in Neu-Ulm in der Lessingstraße 10 die Spielarena Face Off ausgedacht, aufgebaut und gestaltet. Seit Anfang Juni kann man sich dort austoben.
Magischer Silberschleier am Nordhimmel
In den kommenden Wochen können Nachteulen in wolkenfreien Nächten mit etwas Glück ein ganz besonderes Himmelsspektakel bestaunen: Hell schimmernde, feinste Wolkenschleier erleuchten bis etwa Mitternacht und dann wieder ab etwa 3 Uhr morgens den Nordhimmel. Was es mit diesem Phänomen auf sich hat, erklärt Björn Goldhausen, Meteorologe und Pressesprecher von WetterOnline.
Unfall auf A 8: Lkw fährt in Stauende und schiebt fünf Autos aufeinander
Vier Verletzte forderte ein Verkehrsunfall am Freitagnachmittag auf der Autobahn 8 bei Merklingen bei dem ein Lastwagen in ein Stauende gefahren war und fünf Pkw aufeinander schob. Bis zur Räumung der Unfallstelle dauerte es fast vier Stunden, der starken Reiseverkehr staute sich daher auf rund 15 Kilometer Länge.
Text/Fotos: Thomas Heckmann
Ohne Versicherungsschutz unterwegs
Am Donnerstagvormittag kontrollierten Polizeibeamte in Illertissen verschiedene E-Scooter.
Räuber lässt Ausweis zurück
Gegen einen 22-Jährigen ermittelt die Polizei nach einem Raub am Donnerstag in Ulm.
Botanischer Garten in Ulm wieder geöffnet
Nach über sechs Monaten ohne Besucherinnen und Besucher darf der Botanische Garten der Universität Ulm wieder öffnen. Grund sind die stark gesunkenen Corona-Inzidenzwerte im Stadtkreis Ulm. Am Feiertag konnten erstmals wieder Gäste Freiland-Attraktionen wie die prächtig blühenden Wiesen, die ersten Blüten im Rosengarten oder den neuen Talking Tree „Berti“ bestaunen.
Straßenbauarbeiten in der Grethe- Weiser-Straße in Neu-Ulm
Aufgrund von Straßenbauarbeiten wird die Grethe-Weiser- Straße im Abschnitt zwischen dem Dietrich Theater und der Einmündung in die Romy-Schneider-Straße ab Dienstag, 8. Juni und bis voraussichtlich Ende Juni als Einbahnstraße in Fahrtrichtung Osten ausgewiesen.
Weniger Corona-Neuinfektionen: Erleichterungen im Alb-Donau-Kreis ab 7. Juni
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen sinkt weiter. Nachdem im Alb-Donau-Kreis am Montag, den 24. Mai 2021, die Öffnungsstufe 1 der Corona-Verordnung des Landes und damit erste Lockerungen für den Einzelhandel, die Gastronomie, die Kultur, den Tourismus und andere Branchen in Kraft traten, könnten nun am kommenden Montag, 7. Juni, weitere Erleichterungen folgen, beispielsweise für Schwimmbäder und die Gastronomie, wo die Öffnungszeiten bis 22 Uhr verlängert werden.
Mann berauscht mit E-Scooter unterwegs
Am Donnerstagnachmittag wurde ein 32-jähriger Mann mit seinem E-Scooter in der Memminger Straße in Vöhringen kontrolliert.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen













