Ulm News, 04.06.2021 16:10
Botanischer Garten in Ulm wieder geöffnet
Nach über sechs Monaten ohne Besucherinnen und Besucher darf der Botanische Garten der Universität Ulm wieder öffnen. Grund sind die stark gesunkenen Corona-Inzidenzwerte im Stadtkreis Ulm. Am Feiertag konnten erstmals wieder Gäste Freiland-Attraktionen wie die prächtig blühenden Wiesen, die ersten Blüten im Rosengarten oder den neuen Talking Tree „Berti“ bestaunen.
Mittels Sensoren am Stamm und im Boden informiert diese Rotbuche über Auswirkungen von Trockenheit, Luftfeuchtigkeit und Temperatur auf ihr „Wohlbefinden“. Ab sofort ist der Eingang „Universität“ (Hans-Krebs-Weg) an Wochenenden, Ferien- und Feiertagen von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Die anderen Eingänge bleiben vorerst geschlossen. Allerdings erfolgt die Wiedereröffnung des Freilands nicht ohne Auflagen: Besucherinnen und Besucher müssen einen tagesaktuellen negativen Corona-Test oder einen Nachweis über den vollständigen Impfschutz bzw. eine überstandene SARS-CoV-2-Infektion in den vergangenen sechs Monaten vorlegen. Die Registrierung erfolgt am Eingang – entweder über die elektronische Kontaktnachverfolgung der Universität (KNApp UU) oder über einen Listeneintrag durch Mitarbeitende. Um diesen erhöhten Aufwand auszugleichen, muss temporär ein Eintrittsgeld von zwei Euro pro Person erhoben werden. Führungen in Präsenz sind leider noch nicht wieder möglich und die Gewächshäuser bleiben zunächst geschlossen.
Daher bieten die Mitarbeitenden des Botanischen Gartens weiterhin Webinare, Online-Führungen oder das virtuelle Grüne Klassenzimmer im Internet an. Bei positiver Entwicklung der Inzidenzzahlen hoffen sie aber, bald wieder Präsenzveranstaltungen durchführen zu können. Derzeit muss eine medizinische oder FFP2-Maske im Botanischen Garten getragen werden.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen