Grüne und SPD: Klassenzimmer für den kommenden Herbst ausstatten
Das Land will im Herbst mit Luftfiltern gegen die Ausbreitung des Coronavirus an Schulen ankämpfen. Hierzu wurde ein Förderprogramm von über 60 Millionen Euro angekündigt.

Saubere Luft an heißen Tagen
Beim Betrieb von Klimaanlagen entstehen Feuchtigkeit und Nässe. Und Schmutz haftet an feuchten und nassen Stellen besonders gut. Die Folge sind üble Gerüche und Risiken für die Gesundheit – ganz besonders bei Klimaanlagen, die in Büros, Wohnungen und Häusern für Kühlung sorgen. Der neue Klimaanlagenreiniger von LIQUI MOLY entfernt Schmutz und muffigen Geruch in wenigen Minuten.

IHK Ulm gegen generelles Tempo 30 in Innenstädten
Die IHK Ulm hat sich in einer Pressemitteilung ablehnend über den Vorstoß der Stadt Ulm und weiterer Städte geäußert, "die derzeit in der Straßenverkehrsordnung gültigen Vorgaben zur zulässigen Höchstgeschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften von 50 auf 30 km/h zu senken". Die Stadt Ulm hat am Dienstag - wie von ulm-news berichtet - in einem Positionspapier erklärt, dass 50 Stundenkilometer innerorts künftig weiterhin auf geeigneten Strecken zulässig bleiben solllen, allerdings mehr Entscheidungsfreiheit über die Höchstgeschwindigkeit gewünscht wird.

Die besten Spiele 2021 für Zwischendurch
Ob man mit dem Bus unterwegs ist, auf der Arbeit ein paar Minuten totschlagen will oder auf den Zug wartet, bieten sich einige Spiele besonders gut an. Denn man kann diese schnell zwischendurch spielen und man braucht dafür nur ein Smartphone.

Radfahrende und E-Scooter-Fahrer verletzt
Nach Zusammenstößen am Dienstag in Ulm kamen zwei Männer und eine Frau in Krankenhäuser.

"Re: Present: Pop-Up Raum für ein neues Jetzt" auf dem Marktplatz in Ulm
"Re: Present: Pop-Up Raum für ein neues Jetzt" gastiert von 8. bis 10. Juli auf dem Marktzplatz in Ulm. Die Aktion, bei der es um gesellschaftliche Teilhabe sowie Umwelt und Nachhaltigkeit geht, läuft jeweils von 13 bis 21 Uhr.

Massive Unwetterlage am Donnerstag: Gewitter mit Hagel, Starkregen und Sturm
Am Donnerstag braut sich eine deftige Unwetterlage zusammen. Von Norditalien über die Alpen und den Südosten Deutschlands bis nach Tschechien und Polen drohen gewaltige Gewitter. Es herrscht sogar Tornadogefahr.

Solarer Wasserstoff für die Antarktis
Wie sich am Südpol mit Sonnenlicht Wasserstoff erzeugen lässt und welche Methode dafür am meisten verspricht, hat nun ein Team vom HZB-Institut für Solare Brennstoffe, der Universität Ulm und der Universität Heidelberg untersucht. Ihr Fazit: In extrem kalten Regionen kann es deutlich effizienter sein, die Photovoltaik-Module direkt am Elektrolyseur anzubringen, also thermisch zu koppeln.

Kreuzimpfungen nach AstraZeneca im Impfzentrum Ulm möglich
In der vergangenen Woche konnten 18.210 Impfungen durch das Impfzentrum Ulm durchgeführt werden; zirka 16.500 im Impfzentrum selbst, ca. 1.500 durch die mobilen Teams des Impfzentrums. In der aktuellen Woche sind beide Messehallen in Betrieb, berichtet Prof. Dr. Bernd Kühlmuß, Ärztlicher Verantwortlicher des Impfzentrums, gegenüber ulm-news. Der können Zweittermine vorverlegt werden. Außerdem sind Kreuzimpfungen nach AstraZeneca möglich. Außerdem starten Impfungen an Berufschulen in Ulm.

KIZ Ehingen richtet Sondertermine für vorgezogene Corona-Zweitimpfungen ein
Ich kann allen Menschen nur empfehlen, die Angebote die Erst- und Zweitimpfung betreffend anzunehmen“, sagte Landrat Heiner Scheffold. Das KIZ Ehingen richtet nun Sondertermine für vorgezogene Corona-Zweitimpfungen ein.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen