
Ulm wieder in Inzidenzstufe 2 - Stadt wirbt weiter fürs Impfen
Vielerorts ist derzeit eine gewisse "Impfmüdigkeit" spürbar - trotz steigender Inzidenzzahlen. In Ulm lag der Wert in den letzten fünf Tagen über der Marke von 10, so dass das zuständige Gesundheitsamt am Mittwoch am späten Nachmittag wieder die Inzidenzstufe 2 für den Stadtkreis festgestellt hat.

Autos streifen sich
Zu einem Unfall mit rund 30.000 Euro Sachschaden ist es am Dienstagabend auf der A 8 zwischen den Anschlussstellen Ulm/Ost und Oberelchingen gekommen.

Betrunken mit Fahrrad unterwegs
Ein 47-Jähriger fiel in der gestrigen Nacht einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Neu-Ulm auf, da er mit seinem Fahrrad mit einer unsicheren Fahrweise unterwegs war.

Ulm bei Inzidenz wieder über 10 - Einige Lockerungen werden zurückgenommen
Das Gesundheitsamt im Landratsamt Alb-Donau-Kreis hat am Mittwoch, 7. Juli, rechtswirksam festgestellt, dass der 7-Tage-Inzidenzwert für den Stadtkreis Ulm seit fünf Tagen in Folge über dem Wert von 10 / 100.000 Einwohner liegt. Demnach müssen wieder einige Lockerungen zurückgenommen werden.

Corona-Zuschüsse an Uniklinik Ulm: 23 Millionen Euro für Intensivbetten und Freihaltepauschalen
Das Bundesgesundheitsministerium hat eine Übersicht über die Freihalte- und Intensivbettenpauschalen für jede deutsche Klinik veröffentlicht. Daraus sind auch die Zahlungen an die Uniklinik Ulm ersichtlich, nämlich 3,4 Millionen Euro für die Intensivbettenförderung und 19,62 Millionen Euro für die Freihaltepauschalen, berichtet die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis.

Fettbrand in Gaststätte
Am Dienstagabend kam es gegen 21 Uhr in der Küche einer Gaststätte in Nersingen zu einem Fettbrand.

"Vereinigten Direktkandidaten“ demonstrieren
Am Dienstagabend fand im Zeitraum von 18:30 bis 20:00 Uhr eine angemeldete Versammlung der „Vereinigten Direktkandidaten“ statt. Eine Person widersetzte sich der behördlich festgelegten Maskenpflicht und wurde deshalb angezeigt.

Impfgegner beschimpfen und bedrohen Neu-Ulmer Hausarzt
Der Hausarzt Dr. Christian Kröner aus Pfuhl wird seit Tagen von Impfgegnern beleidigt, beschimpft und bedroht. Grund hierfür ist, dass Kröner auch Kinder und Jugendliche gegen Covid 19 impft. Nach Informationen von ulm-news wurden Impfgegner und Corona-Skeptiker auch über eine Ulmer "Telegram"-Gruppe mit dem Hinweis "Ihr wisst was zu tun ist" zum Handeln aufgefordert.

Mutter und Tochter tot in Wohnung aufgefunden - Vater lebensbedrohlich verletzt
Für eine Frau und ein Kind kam am Mittwoch in Ulm jede Hilfe zu spät. Die Mutter und ihre kleine Tochter wurden tot in der Wohnung in der Ulmer Innenstadt aufgefunden.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen