Neubau der Donaubrücke bei Öpfingen für Verkehr freigegeben
Am Donnerstag konnte der Neubau der Donaubrücke bei Öpfingen nach gut 14 Monaten Bauzeit für den Verkehr freigegeben werden.
Maßgeschneiderte IT-Lösungen auf Knopfdruck: Ulmer Startup benchANT gewinnt CyberOne Gründerpreis
Große Freude an der Universität Ulm! Drei junge Wissenschaftler der Uni haben für ihr Informatik-Startup benchANT einen von drei CyberOne Hightech Awards erhalten. Sie haben eine automatisierte Plattform entwickelt, die insbesondere KMUs und IT-Consultants dabei hilft, die richtige IT-Entscheidung zu treffen.
Sturm "Hendrik" zieht über Region: Zahlreiche Einsätze für Polizei und Einsatzkräfte
Zahlreiche Einsätze hatten Polizei und Einsatzkräfte am Donnerstagvormittag zu bewältigen. Die Einsatzkräfte in Ulm, Heidenheim und Göppingen mussten wegen des Sturms "Hendrik" rund 40 ausrücken.
Erfolg bei Gewinnspielen: Mit diesen Tipps zu mehr Glücksmomenten
Gewinnspiele haben ihren guten Ruf in den vergangenen Jahren verloren. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass das Prinzip teils von Betrügern gekapert wurde, die um leichtfertige Opfer werben.
Weitere 2G-Veranstaltungen im Roxy in Ulm
Das Roxy in Ulm hat weitere 2G-Veranstaltungen angekündigt. Für diese erhalten nur Besucher, die gegen das Coronavirus geimpft oder genesen sind, Zugang zu den Veranstaltungen.
Nachhaltig: Digitale Ver- und Entsorgung für Ulmer Schulen
Das Neu-Ulmer IT-Haus s.i.g. mbH wird Ulmer Berufsschulen und Gymnasien in den kommenden vier Jahren mit PCs, Notebooks und Bildschirmen ausstatten. Das sieht ein Rahmenvertrag mit einem Volumen von insgesamt einer Million Euro vor. Den Anfang machen die Robert-Bosch- und Ferdinand-Steinbeis-Schule, die mit insgesamt 250 neue PCs, Notebooks und Bildschirme ausgestattet werden.
Automatensprenger ohne Erfolg
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch versuchten unbekannte Täter, einen Geldautomaten in der Herzog-Georg-Straße zu sprengen. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise.
70 000 Euro Schaden nach Brand in Schützenheim
Am Donnerstagabend gegen 22 Uhr wurde der Polizei Neu-Ulm ein Brand im Schützenheim in Nersingen gemeldet.
Wichtiger Schritt für eine nachhaltige Verkehrspolitik
In einem gemeinsamen Appell haben 25 Oberbürgermeister*innen die kommende Bundesregierung aufgefordert, die rechtlichen, steuerlichen und fördertechnischen Rahmenbedingungen in der Verkehrspolitik ganz auf nachhaltige Mobilität auszurichten. Der Appell beinhaltet auch die VCD-Forderung nach einem Bundesmobilitätsgesetz. Der ökologische Verkehrsclub VCD, Kreisverband Ulm/Alb-Donau/Neu-Ulm begrüßt den Appell und den Einsatz dieser Stadtoberhäupter.
Mitarbeitende der Straßenmeistereien fahren jetzt mit E-Autos
Der Fuhrpark des Landratsamts Alb-Donau-Kreis wird im Sinne des Klimaschutzes weiter umgebaut: Der Fachdienst Straßen setzt seit kurzem fünf neue E-Autos vom Typ Renault Zoe ein.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen













