Feuerwehreinsatz wegen defekten Kühlschrank
Am Montagnachmittag nahm eine 32-jährige Frau im Keller ihres Wohnhauses einen älteren Kühlschrank nach längerer Standzeit wieder in Betrieb.

Betrunkener bleibt mit Transporter in Brückensperre hängen
Am Montagabend kamen Polizisten zufällig zu einem Verkehrsunfall auf Höhe der Gänstorbrücke in Neu-Ulm hinzu. Vor Ort fuhr ein Kleintransporter gegen die dortige Brückensperre.

Motorradfahrer und Autolenker streiten sich
Am späten Montagnachmittag, gegen 17.00 Uhr, fuhren ein 55-jähriger Motorradfahrer und ein 42-jähriger Pkw-Fahrer auf der Autobahn A7 in südlicher Richtung.

Was summt in Garten und Feld? Smartphone-App hilft, Wildbienen leichter zu bestimmen
Mit „Wildbienen Id BienABest“ können Interessierte rund einhundert der häufigsten und auffälligsten Wildbienen in Deutschland identifizieren. Entwickelt wurde die kostenlose App innerhalb des Verbundprojekts „BienABest“ des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI e.V.) und der Universität Ulm. Bundesumweltministerin Svenja Schulze gab kürzlich den Startschuss für die App „Wildbienen Id BienABest“.


Vorbildliche Zusammenarbeit in der Pandemie: Uniklinik Ulm gibt ECMO-Gerät an Bundeswehrkrankenhaus zurück
Im Land und der Region sinken die COVID-19-Infektionen und allmählich
entspannt sich die Lage auch am Universitätsklinikum Ulm (UKU). Noch bis vor
wenigen Tagen waren die COVID-Intensivstationen am UKU stark ausgelastet,
aktuell sind weniger als fünf Patient*innen, die dort intensivmedizinisch versorgt
werden müssen. Eine positive Entwicklung, die diese Woche durch die Rückgabe
eines Geräts zur Extrakorporalen Membranoxygenisierung (ECMO) an das
Bundeswehrkrankenhaus Ulm (BWK) greifbar wurde.



Holocaust-Überlebende Esther Bejarano ist tot: Die Mahnerin und Musikerin wurde 96 Jahre alt
Esther Bejarano ist am vergangenen Samstag im Alter von 96 Jahren verstorben. Sie war eine deutsche jüdische Überlebende des KZ Ausschwitz-Birkenau und spielte im Mädchenorchester von Ausschwitz. Das Orchester musste zum täglichen Marsch der Arbeitskolonnen durch das Lagertor und bei Selektionen an den Rampen spielen. Ester Bejarano lebte einige Jahre in Ulm und besuchte das Landschulheim in Herrlingen. Nach dem Krieg hielt die zierliche, nur 1,50 Meter große Frau bis an ihr Lebensende Vorträge, in denen sie an die Verfolgung und die Verbrechen in der NS-Zeit erinnerte und protestierte gegen Neonazis. Zudem gab sie Konzerte, unter anderem vor drei Jahren im vollbesetzten Stadthaus in Ulm.

"Bernd" bringt viel Wasser - Nächste Unwetterlage braut sich zusammen
Mit Tief "Bernd" braut sich schon die nächste Unwetterlage zusammen. Besonders Hochwasser wird in einigen Landesteilen in den kommenden Tagen zum Problem, da in kurzer Zeit so viel Regen fällt, wie durchschnittlich in zwei Monaten.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen