Einbrecher erbeutet Shisha
Durch die Garage ins Haus kam in den vergangenen Tagen in Herbrechtingen ein Unbekannter.
Friedrich-Ebert-Straße in Ulm in beide Fahrtrichtungen gesperrt
In der Zeit von Samstagmorgen, 30. Oktober, zirka 4 Uhr bis Sonntagnacht, 7. November, um etwa 1:30 Uhr wird die Friedrich-Ebert-Straße in beide Fahrtrichtungen gesperrt sein. Wie bereits in den Sommerferien 2021 geregelt dürfen nur Berechtigte (ÖPNV, Taxiunternehmen, Anliefer-/Anlieger- und Baustellenverkehre) weiterhin die Schranke zur Durchfahrt von Süd nach Nord passieren.
Jugendliche bedrohen 15-Jährigen und rauben E-Bike
Auf ein E-Bike eines 15-Jährigen abgesehen hatten es zwei junge Räuber am Freitagabend in der Friedrichsau in Ulm. Einer drohte, den Jugendlichen "abzustechen".
Wieder Laternen- und Rübengeisterumzug im Quartier Platzgasse in Ulm
Nach einem Jahr Pause kann der beliebte Rübengeister- und Laternenumzug des Quartiers Platzgasse in Ulm wieder stattfinden. Der Umzug ist am Freitag, 29. Oktober, geplant.
Fehler beim Überholen: Auto überschlägt sich auf Acker
Am Montag überholte ein Autofahrer bei Ehingen und überschlug sich.
Woher kommen Bitcoins?
Trotz der Tatsache, dass Bitcoin eine rein virtuelle Währung ist, kommt diese Währung nicht aus dem Blauen heraus. Der Prozess zum Abrufen von Kryptowährungen wird als Mining bezeichnet.
Erfolg bei Gewinnspielen - Mit diesen Tipps zu mehr Glücksmomenten
Gewinnspiele haben ihren guten Ruf in den vergangenen Jahren teilweise verloren. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass das Prinzip teils von Betrügern gekapert wurde, die um leichtfertige Opfer werben. Dabei handelt es sich bei den seriösen Vertretern um eine tolle Möglichkeit, um einen ansehnlichen Gewinn mitzuspielen.
Einbruch in Firma gescheitert
Ein Zeuge erwischte am Sonntag in Blaubeuren-Weiler einen Jugendlichen auf frischer Tat.
Diebe werden renitent
In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat ein unbekannter Täter in zwei Geschäfte eingebrochen. Kurz vor Mitternacht ging bei der Polizei Illertissen die Mitteilung über einen Einbruchalarm in einem Baumarkt in der Schillerstraße ein.
A Cappella-Band FÜENF trennt sich nach 26 Jahren - Abschiedstournee ab dem Jahr 2022
Die A Cappella-Band FÜENF hat nach 26 erfolgreichen Jahren beschlossen, künftig fünf eigene musikalische Wege zu gehen und sich als Gruppe zu trennen. Zuvor geht es aber noch auf große Deutschlandtoiurnee - bis zum Jahr 2024.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen















