Ein Jahr LoRaPark: Beispiel für den Innovationsgeist in der Stadt Ulm
Führungen, Glückwünsche und Lobreden gab es zum einjährigen Bestehen des LoRaParks auf dem Weinhof in Ulm. Beim Festabend im Foyer der Sparkasse wurde mehrfach daran erinnert, dass das innovative digitale Projekt mittlerweile bundesweit auf großes Interesse stößt.

Zu schnell in Kurve: Autofahrer wird schwer verletzt
Mit schweren Verletzungen kam ein 52-Jähriger nach einem Unfall bei Öllingen ins Krankenhaus.

Eröffnung jetzt im Frühjahr: Ausbau der Tiefgarage am Hauptbahnhof in Ulm verzögert sich
Die Fertigstellung der Tiefgarage am Hauptbahnhof in Ulm verzögert sich. Die Eröffnung soll nun im Frühjahr 2022 stattfinden. Der ursprünglich angepeilte Eröffnungstermin war der 20. November.

Einsatz moderner Wärmebildkameras
Aufgrund der vielen Einsatzmöglichkeiten erfreut sich die Wärmebildtechnik einer großen Beliebtheit. Denn Wärmebildgeräte können in unterschiedlichen Bereichen verwendet werden.

Ferien in Ulm, um Ulm und um Ulm herum
„In Ulm und um Ulm und um Ulm herum.“ Dieser beliebte Zungenbrecher ist für immer mehr Reisende Programm. Was besonders fasziniert, ist die Symbiose aus Tradition und Moderne. Die lebendige Kulturmetropole verfügt über einen mittelalterlichen Stadtkern, aber auch über eine moderne Infrastruktur und ein umfangreiches Veranstaltungsangebot.

Edwin Scharff Museum gewinnt „DigAMus-Award“
Das Edwin Scharff Museum hat den “DigAMus-Award” für die digitale Vermittlung zur Ausstellung “Architektierisch” in der Kategorie “Kleines Budget” gewonnen. Nominiert waren in dieser Kategorie 28 weitere Beiträge, auf die Shortlist schafften es fünf digitale Angebote anderer Museen.

Hospiz Ulm mit dreifachem Jubiläum: OB Gunter Czisch dankt bei Festabend für segensreiche Arbeit
Das Ulmer Hospiz hat Anlass zu feiern: Der ambulante Hospizdienst besteht seit 30 Jahren, das stationäre Hospiz seit 20 Jahren und vor 15 Jahren wurde der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst ins Leben gerufen. Beim Festabend im Stadthaus dankte der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch den Hospiz-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den Ehrenamtlichen „für die segensreiche Arbeit“.

Hebammen-Studium: Start für den ersten Jahrgang
22 Studierende, davon neun Studierende am Universitätsklinikum Ulm haben am 1. Oktober das Studium der Angewandten Hebammenwissenschaften an der DHBW begonnen.

Konzertabsage: Pianist und Schriftsteller Ketil Bjørnstad erkrankt
Das für Samstag, 30.Oktober im Pfleghof in Langenau vorgesehene Konzert mit dem norwegischen Pianisten und Schriftsteller Ketil Bjørnstad entfällt aufgrund einer Erkrankung des Künstlers. Das teilt das Kulturamt der Stadt Langenau mit.

Gefälschte Rolex im Internet erstanden
Am Dienstag erstattete ein 31-Jähriger Anzeige wegen Betrug bei der Polizei in Illertissen. Der Mann hatte im Internet eine Rolex Armbanduhr für 3500 Euro von einer Privatperson erworben und erhielt hierzu ein vermeintliches Echtheitszertifikat.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen