ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.10.2021 17:11

19. October 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Hebammen-Studium: Start für den ersten Jahrgang


 22 Studierende, davon neun Studierende am Universitätsklinikum Ulm haben am 1. Oktober das Studium der Angewandten Hebammenwissenschaften an der DHBW begonnen.

Mit Beginn des Wintersemesters 2021/2022 ist erstmals der primärqualifizierende Studiengang Angewandte Hebammenwissenschaft an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg mit Sitz in Heidenheim (DHBW) gestartet. Dualer Partner ist das Universitätsklinikum Ulm (UKU) mit der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. 22 Studierende, davon neun Studierende am Universitätsklinikum Ulm haben am 1. Oktober das Studium der Angewandten Hebammenwissenschaften an der DHBW begonnen. „Der neue Studiengang bietet ihnen die Möglichkeit, die staatliche Anerkennung als Hebamme und einen Abschluss als Bachelor of Science zu erlangen“, so die zuständige Studiengangsleitung Professorin Elvira Hoffmann.
Mit der Einführung des Bachelor-Studiums läuft die klassische Hebammenausbildung aus, die Reform der Ausbildung wurde bundesweit beschlossen. Die Akademisierung des Hebammen-Berufs soll dazu beitragen die Ausbildung zu verbessern und attraktiver zu machen. Die Theorie- und Praxisphasen des Studiums absolvieren die Studierenden der DHBW jeweils abwechselnd am Standort Ulm. Die Theoriephasen finden am Gesundheitscampus der Akademie für Gesundheitsberufe des UKU im Kloster Wiblingen statt. Für die Praxisphasen kommen die Studierenden in die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des UKU. Außerdem sammeln sie Erfahrungen bei außerklinischen Einsätzen, etwa bei freiberuflichen Hebammen oder in anderen von Hebammen geleiteten Einrichtungen. In der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des UKU erwartet die Studierenden im Praxisstudium eine umfassende universitäre Ausbildung auf höchstem wissenschaftlichem Niveau.
„Als eines der größten Perinatalzentren der höchsten Versorgungsstufe (Level 1) in Deutschland haben die Hebammen und Entbindungspfleger hier die Möglichkeit in einem interdisziplinären Team zu lernen und umfassende Erfahrungen zu sammeln. Besonders eng ist die Zusammenarbeit mit der direkt angrenzenden Kinderklinik“, erklärt Professor Wolfgang Janni, Ärztlicher Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Natürlich sind sie dabei nicht auf sich allein gestellt: „Die Studierenden werden von exzellenten Praxisanleiterinnen mit umfangreichen Berufserfahrungen intensiv betreut und begleitet“, ergänzt Pflegedienstleitung Kathrin Huber, die zukünftig für die Koordination des Praxisstudiums auch verantwortlich ist. Der Start des ersten Jahrgangs nach der Ausbildungsreform ist für die Studierenden und das Team der Frauenklinik als verantwortliche Praxiseinrichtung gleichermaßen spannend. Die Praxisphase in der Klinik beginnt Ende November, bis dahin steht Theorie an der DHBW auf dem Programm.
„Dieses theoretische Wissen und die wissenschaftlichen Erkenntnisse sind die Basis für die praktische Ausbildung in unserer Klinik. Von der intensiven Ausbildungssituation profitieren aber auch die Gebärenden – sowohl fachlich, als auch durch die menschliche Zuwendung“, ergänzt Professor Frank Reister, ärztlicher Leiter der Sektion Geburtshilfe am UKU.



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben