Ulm News, 20.10.2021 10:33
Eröffnung jetzt im Frühjahr: Ausbau der Tiefgarage am Hauptbahnhof in Ulm verzögert sich
Die Fertigstellung der Tiefgarage am Hauptbahnhof in Ulm verzögert sich. Die Eröffnung soll nun im Frühjahr 2022 stattfinden. Der ursprünglich angepeilte Eröffnungstermin war der 20. November.
Grund für die Verzögerung bei der Fertigstellung der fünfstöckigen Tiefgarage sind Lieferprobleme vor allem bei Stahl und Glas, da Lieferketten in der Corona-Pandemie zusammengebrochen und zahlreiche Rohstoffe nur schwer zu bekommen sind. Hinzu kommen personelle Probleme in der Baubranche: Zahlreiche Mitarbeiter insbesondere der großen Firmen sind zu Beginn der Pandemie in ihre Heimatländer zurückgereist und fehlen nun auf den Baustellen.
"Lieferschwierigkeiten und Personalengpässe sind derzeit ein Thema auf vielen Baustellen. Nun hat es auch uns erwischt", sagt Bürgermeiste Tim von Winning, zusammen mit Erstem Bürgermeister Martin Bendel Geschäftsführer der städtischen Parkbetriebsgesellschaft (PBG), die das Parkhaus baut und betreiben wird. Die im Zeitplan eingebauten "Puffer" seien inzwischen aufgebraucht, der angepeilte Eröffnungstermin am 20. November sei nicht zu halten, bestätigt auch PBG-Betriebsleiter Klaus Linder. Über die Schwierigkeiten wurde der Aufsichtsrat der PBG vor kurzem informiert. Wie Linder betont, seien die Arbeiten an der Tiefgarage ebenso wie am Bahnhofsplatz und an der Haltestelle vor dem Bahnhof in den letzten Monaten gut vorangekommen, man sei noch bis zum Ende des Sommers im Zeitplan gewesen.
"Trotz feuchter Witterung und trotz Corona haben wir mit Hochdruck das Ziel vorangetrieben, im November eröffnen zu können." Nun aber seien die für eine sichere Eröffnung unverzichtbaren Gewerke wie Brandschutzeinrichtungen und Rettungswege nicht rechtzeitig fertig, auch die Folgearbeiten, zum Beispiel die Installation der Technik für Parkautomaten, verzögerten sich dadurch, informiert Linder.
Ausreichend Parkplätze in Adventszeit
Auch wenn die neue Tiefgarage am Bahnhof daher für das Weihnachtsgeschäft noch nicht zur Verfügung steht, sind die Verantwortlichen bei der Stadt sicher, dass es auch in der Vorweihnachtszeit genügend Parkplätze in Ulm geben wird. "Alle städtischen Parkhäuser stehen uneingeschränkt zur Verfügung. Auch die Ein- und Ausfahrten beim Parkhaus Deutschhaus sind ab dem 8. November wieder alle nutzbar", versichert PBG-Betriebsleiter Linder. Zusätzlich stehe Parkplatzsuchenden auch das Parkhaus der Sedelhöfe mit den zusätzlich von der Stadt finanzierten Stellplätzen zur Verfügung. Alles in allem gibt es nach Angaben der PBG rund 4200 städtische und privat betriebene Parkhaus-Parkplätze in der Ulmer Innenstadt.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen