Tischler stellen aus
Die erfolgreichen Tischler, die in den Handwerksbetrieben des Innungsbezirkes Ulm / Alb-Donau-Kreis ausgebildet wurden, stellen sich auch in diesem Jahr mit ihrem Gesellenstück erst der Bewertung durch den Prüfungsausschuss und im Anschluss auch der Öffentlichkeit vor.

80 000 Euro von Möbel Inhofer für regionale Projekte - Spendenscheck für Aktion 100 000, Kartei der Not und Kloster Roggenburg
Möbel Inhofer feiert im Sommer sein 80-jähriges Bestehen mit einem großen Programm. Aus diesem Anlass spendet das Sendener Möbelhaus 80 000 Euro an das Kloster Roggenburg, die Kartei der Not und die Aktion 100 000. „Es ist uns wichtig, dass unsere Spende in der Region bleibt“, erklärte August Inhofer im Namen der Unternehmerfamilie bei der Scheckübergabe im Einrichtungshaus.

Handwerkszählung auf neuer Grundlage
„Zum ersten Mal seit 1995 stehen wieder absolute Umsatz- und Beschäftigtendaten zum Handwerk zur Verfügung. Erfreulicherweise ohne neue bürokratische Mehrbelastung für unsere Betriebe“, kommentiert Anton Gindele, Präsident der Handwerkskammer Ulm, die vom Statistischen Landesamt veröffentlichte Handwerkszählung.

Fritz & Macziol Deutschland macht sich fit für die Zukunft
Nach Jahren des überdurchschnittlichen Wachstums stellt sich die größte Gesellschaft der Fritz & Macziol group, die Fritz & Macziol Software und Computervertrieb GmbH, im Top-Management neu auf. Kernstücke des Programms „Evolution zum Systemhaus der Zukunft“ sind die zunehmende lösungsorientierte Ausrichtung im Vertriebs- und Servicebereich und die Formierung eines neuen Management Boards, das künftig das oberste Führungsgremium von Fritz & Macziol Deutschland sein wird.

Krokodile, Schlangen und Leguane zum Anfassen
Eine besondere Tierschau mit Alligatoren, Leguanen, Krokodilen und Schlangen sorgt von Dienstag, 16. August, bis Samstag, 3. September, für Kribbeln im Blautal-Center in Ulm. Denn die Besucher dürfen die Tiere unter Aufsicht auch anfassen. Zudem werden einzelne Tiere drei Mal täglich im Rahmen einer unterhaltsamen Show präsentiert.

Schmankerln-Wochen mit Blasmusik
Bayerisches Essen und verschiedene Musikkapellen bei Möbel Inhofer Bayerische Schmankerln und zünftige Blasmusik wird den Gästen im Restaurant Culinarium bei Möbel Inhofer geboten. Jeden Samstag unterhält zwischen 11 und 15 Uhr eine Kapelle aus der Region die Besucher.

Ferienfestival mit „Zirkus Mendes“ und „Käpt’n Blaubär“
Bis zum 10. September können Kinder beim Mitmach-Zirkus Mende Manegenluft schnuppern, Karussell fahren oder sich beim Schiffschaukeln vergnügen. Jeden Donnerstag besucht außerdem Käpt’n Blaubär die Kinder im Einrichtungshaus in Senden.

240 offene Lehrstellen von Handwerksbetrieben in Ulm und im Alb-Donau-Kreis
Bis Ende Juli haben 1983 junge Menschen einen Ausbildungsvertrag mit einem Handwerksbetrieb aus dem Bezirk der Handwerkskammer Ulm, der von Ellwangen bis zum Bodensee reicht, abgeschlossen. Dies sind 15,6 Prozent mehr neue Lehrverträge als zur selben Zeit ein Jahr zuvor.

KV Hessen macht sich mit Wilken Entire fit
Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen hat sich selbst ein Fitness-Programm verordnet. Jeglichen Störungen des internen Datenflusses geht es an den Kragen. Dazu wurde jetzt der Softwarehersteller Wilken Entire mit der Einführung einer neuen Standardsoftware für das Finanz- und Rechnungswesen beauftragt.

Transporeon zieht positive Zwischenbilanz
Nach Abschluss des zweiten Quartals legte die Firma Transporeon aus Ulm eine Einschätzung des laufenden Geschäftsjahres vor. Demnach wird das Unternehmen 2011 ähnlich positive Wachstumsraten erzielen wie in den vergangenen Jahren. „Wir sind mehr als zufrieden mit der Entwicklung von Transporeon“, erklärt Peter Förster, Gründer und Geschäftsführer bei dem E‐Logistics‐Anbieter.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Verzaubernde Shows und eine ebensolche Küche – Frank Rosin ist in der Magicuisine von Florian Zimmer
Im Zuge der Dreharbeiten für das bekannte TV-Format „Rosins Restaurants“ sind die Profis in dieser...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen