ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 25.07.2012 10:26

25. July 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Volksbank warnt vor manipulierten Geldautomaten


Aktueller Anlass: ein Fall des so genannten „Cash-Trapping“. Hierbei
wird der Geldausgabeschacht in besonderer Weise präpariert, so dass 
der Kunde kein Geld ausgezahlt bekommt und von einer Störung des

Gerätes ausgeht.

Dies zeigt, dass die Manipulation von Geldautomaten

immer noch eine sehr beliebte Methode ist, um an fremdes Geld zu

kommen.

Ulm, 23. Juli 2012. Die Volksbank Ulm-Biberach warnt vor raffinierten Trickdieben, die

mit der sogenannten „Cash-Trapping-Methode“ – der Methode des „Bargeld-Abfangens“

Geldautomaten manipulieren. Immer wieder versuchen dreiste Diebe auf ganz

unterschiedlicher Weise den Bürgern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Neben

zahlreichen bekannten Varianten des Trickdiebstahls (jüngstes Beispiel: die Methode

mit dem vermeidlichen Lotteriegewinn), gibt es allerdings auch Tätergruppen, die sich

auf die Manipulation von Geldautomaten spezialisiert haben und sich hier ihre Opfer

suchen.

Die Volksbank Ulm-Biberach warnt aus aktuellem Anlass vor dem so genannten

„Cash-Trapping“. Dabei wird vornehmlich an Geldautomaten im Außenbereich der

Geschäftsstellen über den Geldausgabeschacht ein täuschend echter Verschluss, oftmals

in Form einer Blende oder Teppichleiste, geklebt. Diese Blende ist an der Innenseite mit

einer Klebefolie versehen, welche verhindert, dass das Geld ausgegeben oder wieder vom

Automaten eingezogen wird. Die Geldscheine bleiben buchstäblich im Ausgabeschacht

kleben. Dabei funktioniert der Geldautomat einwandfrei, nur der Bankkunde kommt nicht an

sein abgehobenes Geld, da der Geldauswurf nicht geöffnet wird. Anstelle dessen erscheint

nach einer Weile der Hinweis auf eine Störung. Die meisten Kunden verlassen daraufhin den

Geldausgabeautomaten, um ihr Glück erneut an einem anderen Automaten zu versuchen

oder um einen Bankmitarbeiter um Hilfe zu Bitten. In diesem Fall kommt der Dieb zum

Zuge – er kann die Blende einfach entfernen und mit den darin "festgeklebten" Scheinen

das Weite suchen.

2

Im jüngsten Fall des „Cash Trapping“ bei der Ulmer Volksbank entstand nur ein geringer

Schaden für die Bank, so Astrid Piela, Mitglied des Vorstandes der Volksbank Ulm-

Biberach. „Seit bekannt werden des ersten Falls der Manipulation eines Geldautomaten

unserer Bank in Ulm überprüfen unsere Mitarbeiter vor Ort in den Regionen die Geräte

verstärkt auf mögliche Unregelmäßigkeiten“, so Piela weiter. Die folgenden Empfehlungen

gibt die Volksbank allen Kunden und Bürgern Ulms zum Schutz vor den Tricks der Diebe an

Geldautomaten mit auf den Weg:

Das Ausgabefach von Geldausgabeautomaten muss frei zugänglich sein und



hat keine Verblendung oder Vorbauten. Prüfen Sie im Zweifelsfall den

Geldausgabeschacht, ob dort Manipulationen stattgefunden haben. Mit

Klebeband befestigte Blenden und Vorsatzgeräte lassen sich leicht entfernen.

Verständigen Sie bitte in jedem Fall die Polizei über Notruf 110. Sie ermöglichen



so im besten Fall eine Festnahme der Täter und verhindern den Diebstahl.&am p;amp;am p;lt; ;br />
Bleiben Sie beim Geldautomaten, wenn dieser trotz fehlerfreiem Abhebevorgang



keine Geldscheine ausgibt. Bitte achten Sie dabei allerdings in jedem Fall auf Ihre

eigene Sicherheit – bringen Sie sich nicht in Gefahr. Oftmals lauern die Täter in der

Nähe, beobachten den Vorgang und gehen dann sofort zum Geldautomaten, um

ihre Beute einzukassieren. Lassen Sie sich nicht von einem vermeintlich

hilfsbereiten Fremden vom Automaten weglocken.



Informieren Sie die für den Automaten zuständige Institution (Bank, Baumarkt,

Einkaufszentrum etc.), ohne sich vom Automaten zu entfernen (mittels Handy,

durch Begleiter, andere Kunden oder Passanten).Aktueller Anlass: ein Fall des so genannten „Cash-Trapping“. Hierbei wird der Geldausgabeschacht in besonderer Weise präpariert, so dass der Kunde kein Geld ausgezahlt bekommt und von einer Störung des Gerätes ausgeht. Dies zeigt, dass die Manipulation von Geldautomaten immer noch eine sehr beliebte Methode ist, um an fremdes Geld zu kommen. Ulm, 23. Juli 2012. Die Volksbank Ulm-Biberach warnt vor raffinierten Trickdieben, die mit der sogenannten „Cash-Trapping-Methode“ – der Methode des „Bargeld-Abfangens“ Geldautomaten manipulieren. Immer wieder versuchen dreiste Diebe auf ganz unterschiedlicher Weise den Bürgern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Neben zahlreichen bekannten Varianten des Trickdiebstahls (jüngstes Beispiel: die Methode mit dem vermeidlichen Lotteriegewinn), gibt es allerdings auch Tätergruppen, die sich auf die Manipulation von Geldautomaten spezialisiert haben und sich hier ihre Opfer suchen. Die Volksbank Ulm-Biberach warnt aus aktuellem Anlass vor dem so genannten „Cash-Trapping“. Dabei wird vornehmlich an Geldautomaten im Außenbereich der Geschäftsstellen über den Geldausgabeschacht ein täuschend echter Verschluss, oftmals in Form einer Blende oder Teppichleiste, geklebt. Diese Blende ist an der Innenseite mit einer Klebefolie versehen, welche verhindert, dass das Geld ausgegeben oder wieder vom Automaten eingezogen wird. Die Geldscheine bleiben buchstäblich im Ausgabeschacht kleben. Dabei funktioniert der Geldautomat einwandfrei, nur der Bankkunde kommt nicht an sein abgehobenes Geld, da der Geldauswurf nicht geöffnet wird. Anstelle dessen erscheint nach einer Weile der Hinweis auf eine Störung. Die meisten Kunden verlassen daraufhin den Geldausgabeautomaten, um ihr Glück erneut an einem anderen Automaten zu versuchen oder um einen Bankmitarbeiter um Hilfe zu Bitten. In diesem Fall kommt der Dieb zum Zuge – er kann die Blende einfach entfernen und mit den darin "festgeklebten" Scheinen das Weite suchen. 2 Im jüngsten Fall des „Cash Trapping“ bei der Ulmer Volksbank entstand nur ein geringer Schaden für die Bank, so Astrid Piela, Mitglied des Vorstandes der Volksbank Ulm- Biberach. „Seit bekannt werden des ersten Falls der Manipulation eines Geldautomaten unserer Bank in Ulm überprüfen unsere Mitarbeiter vor Ort in den Regionen die Geräte verstärkt auf mögliche Unregelmäßigkeiten“, so Piela weiter. Die folgenden Empfehlungen gibt die Volksbank allen Kunden und Bürgern Ulms zum Schutz vor den Tricks der Diebe an Geldautomaten mit auf den Weg: Das Ausgabefach von Geldausgabeautomaten muss frei zugänglich sein und • hat keine Verblendung oder Vorbauten. Prüfen Sie im Zweifelsfall den Geldausgabeschacht, ob dort Manip ulationen stattgefu nden haben. Mit Klebeband befestigte Blenden und Vorsatzgeräte lassen sich leicht entfernen. Verständigen Sie bitte in jedem Fall die Polizei über Notruf 110. Sie ermöglichen • so im besten Fall eine Festnahme der Täter und verhindern den Diebstahl. Bleiben Sie beim Geldautomaten, wenn dieser trotz fehlerfreiem Abhebevorgang • keine Geldscheine ausgibt. Bitte achten Sie dabei allerdings in jedem Fall auf Ihre eigene Sicherheit – bringen Sie sich nicht in Gefahr. Oftmals lauern die Täter in der Nähe, beobachten den Vorgang und gehen dann sofort zum Geldautomaten, um ihre Beute einzukassieren. Lassen Sie sich nicht von einem vermeintlich hilfsbereiten Fremden vom Automaten weglocken. • Informieren Sie die für den Automaten zuständige Institution (Bank, Baumarkt, Einkaufszentrum etc.), ohne sich vom Automaten zu entfernen (mittels Handy, durch Begleiter, andere Kunden oder Passanten).



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 21

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben