ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 25.07.2012 10:26

25. July 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Volksbank warnt vor manipulierten Geldautomaten


Aktueller Anlass: ein Fall des so genannten „Cash-Trapping“. Hierbei
wird der Geldausgabeschacht in besonderer Weise präpariert, so dass 
der Kunde kein Geld ausgezahlt bekommt und von einer Störung des

Gerätes ausgeht.

Dies zeigt, dass die Manipulation von Geldautomaten

immer noch eine sehr beliebte Methode ist, um an fremdes Geld zu

kommen.

Ulm, 23. Juli 2012. Die Volksbank Ulm-Biberach warnt vor raffinierten Trickdieben, die

mit der sogenannten „Cash-Trapping-Methode“ – der Methode des „Bargeld-Abfangens“

Geldautomaten manipulieren. Immer wieder versuchen dreiste Diebe auf ganz

unterschiedlicher Weise den Bürgern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Neben

zahlreichen bekannten Varianten des Trickdiebstahls (jüngstes Beispiel: die Methode

mit dem vermeidlichen Lotteriegewinn), gibt es allerdings auch Tätergruppen, die sich

auf die Manipulation von Geldautomaten spezialisiert haben und sich hier ihre Opfer

suchen.

Die Volksbank Ulm-Biberach warnt aus aktuellem Anlass vor dem so genannten

„Cash-Trapping“. Dabei wird vornehmlich an Geldautomaten im Außenbereich der

Geschäftsstellen über den Geldausgabeschacht ein täuschend echter Verschluss, oftmals

in Form einer Blende oder Teppichleiste, geklebt. Diese Blende ist an der Innenseite mit

einer Klebefolie versehen, welche verhindert, dass das Geld ausgegeben oder wieder vom

Automaten eingezogen wird. Die Geldscheine bleiben buchstäblich im Ausgabeschacht

kleben. Dabei funktioniert der Geldautomat einwandfrei, nur der Bankkunde kommt nicht an

sein abgehobenes Geld, da der Geldauswurf nicht geöffnet wird. Anstelle dessen erscheint

nach einer Weile der Hinweis auf eine Störung. Die meisten Kunden verlassen daraufhin den

Geldausgabeautomaten, um ihr Glück erneut an einem anderen Automaten zu versuchen

oder um einen Bankmitarbeiter um Hilfe zu Bitten. In diesem Fall kommt der Dieb zum

Zuge – er kann die Blende einfach entfernen und mit den darin "festgeklebten" Scheinen

das Weite suchen.

2

Im jüngsten Fall des „Cash Trapping“ bei der Ulmer Volksbank entstand nur ein geringer

Schaden für die Bank, so Astrid Piela, Mitglied des Vorstandes der Volksbank Ulm-

Biberach. „Seit bekannt werden des ersten Falls der Manipulation eines Geldautomaten

unserer Bank in Ulm überprüfen unsere Mitarbeiter vor Ort in den Regionen die Geräte

verstärkt auf mögliche Unregelmäßigkeiten“, so Piela weiter. Die folgenden Empfehlungen

gibt die Volksbank allen Kunden und Bürgern Ulms zum Schutz vor den Tricks der Diebe an

Geldautomaten mit auf den Weg:

Das Ausgabefach von Geldausgabeautomaten muss frei zugänglich sein und



hat keine Verblendung oder Vorbauten. Prüfen Sie im Zweifelsfall den

Geldausgabeschacht, ob dort Manipulationen stattgefunden haben. Mit

Klebeband befestigte Blenden und Vorsatzgeräte lassen sich leicht entfernen.

Verständigen Sie bitte in jedem Fall die Polizei über Notruf 110. Sie ermöglichen



so im besten Fall eine Festnahme der Täter und verhindern den Diebstahl.&am p;amp;am p;lt; ;br />
Bleiben Sie beim Geldautomaten, wenn dieser trotz fehlerfreiem Abhebevorgang



keine Geldscheine ausgibt. Bitte achten Sie dabei allerdings in jedem Fall auf Ihre

eigene Sicherheit – bringen Sie sich nicht in Gefahr. Oftmals lauern die Täter in der

Nähe, beobachten den Vorgang und gehen dann sofort zum Geldautomaten, um

ihre Beute einzukassieren. Lassen Sie sich nicht von einem vermeintlich

hilfsbereiten Fremden vom Automaten weglocken.



Informieren Sie die für den Automaten zuständige Institution (Bank, Baumarkt,

Einkaufszentrum etc.), ohne sich vom Automaten zu entfernen (mittels Handy,

durch Begleiter, andere Kunden oder Passanten).Aktueller Anlass: ein Fall des so genannten „Cash-Trapping“. Hierbei wird der Geldausgabeschacht in besonderer Weise präpariert, so dass der Kunde kein Geld ausgezahlt bekommt und von einer Störung des Gerätes ausgeht. Dies zeigt, dass die Manipulation von Geldautomaten immer noch eine sehr beliebte Methode ist, um an fremdes Geld zu kommen. Ulm, 23. Juli 2012. Die Volksbank Ulm-Biberach warnt vor raffinierten Trickdieben, die mit der sogenannten „Cash-Trapping-Methode“ – der Methode des „Bargeld-Abfangens“ Geldautomaten manipulieren. Immer wieder versuchen dreiste Diebe auf ganz unterschiedlicher Weise den Bürgern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Neben zahlreichen bekannten Varianten des Trickdiebstahls (jüngstes Beispiel: die Methode mit dem vermeidlichen Lotteriegewinn), gibt es allerdings auch Tätergruppen, die sich auf die Manipulation von Geldautomaten spezialisiert haben und sich hier ihre Opfer suchen. Die Volksbank Ulm-Biberach warnt aus aktuellem Anlass vor dem so genannten „Cash-Trapping“. Dabei wird vornehmlich an Geldautomaten im Außenbereich der Geschäftsstellen über den Geldausgabeschacht ein täuschend echter Verschluss, oftmals in Form einer Blende oder Teppichleiste, geklebt. Diese Blende ist an der Innenseite mit einer Klebefolie versehen, welche verhindert, dass das Geld ausgegeben oder wieder vom Automaten eingezogen wird. Die Geldscheine bleiben buchstäblich im Ausgabeschacht kleben. Dabei funktioniert der Geldautomat einwandfrei, nur der Bankkunde kommt nicht an sein abgehobenes Geld, da der Geldauswurf nicht geöffnet wird. Anstelle dessen erscheint nach einer Weile der Hinweis auf eine Störung. Die meisten Kunden verlassen daraufhin den Geldausgabeautomaten, um ihr Glück erneut an einem anderen Automaten zu versuchen oder um einen Bankmitarbeiter um Hilfe zu Bitten. In diesem Fall kommt der Dieb zum Zuge – er kann die Blende einfach entfernen und mit den darin "festgeklebten" Scheinen das Weite suchen. 2 Im jüngsten Fall des „Cash Trapping“ bei der Ulmer Volksbank entstand nur ein geringer Schaden für die Bank, so Astrid Piela, Mitglied des Vorstandes der Volksbank Ulm- Biberach. „Seit bekannt werden des ersten Falls der Manipulation eines Geldautomaten unserer Bank in Ulm überprüfen unsere Mitarbeiter vor Ort in den Regionen die Geräte verstärkt auf mögliche Unregelmäßigkeiten“, so Piela weiter. Die folgenden Empfehlungen gibt die Volksbank allen Kunden und Bürgern Ulms zum Schutz vor den Tricks der Diebe an Geldautomaten mit auf den Weg: Das Ausgabefach von Geldausgabeautomaten muss frei zugänglich sein und • hat keine Verblendung oder Vorbauten. Prüfen Sie im Zweifelsfall den Geldausgabeschacht, ob dort Manip ulationen stattgefu nden haben. Mit Klebeband befestigte Blenden und Vorsatzgeräte lassen sich leicht entfernen. Verständigen Sie bitte in jedem Fall die Polizei über Notruf 110. Sie ermöglichen • so im besten Fall eine Festnahme der Täter und verhindern den Diebstahl. Bleiben Sie beim Geldautomaten, wenn dieser trotz fehlerfreiem Abhebevorgang • keine Geldscheine ausgibt. Bitte achten Sie dabei allerdings in jedem Fall auf Ihre eigene Sicherheit – bringen Sie sich nicht in Gefahr. Oftmals lauern die Täter in der Nähe, beobachten den Vorgang und gehen dann sofort zum Geldautomaten, um ihre Beute einzukassieren. Lassen Sie sich nicht von einem vermeintlich hilfsbereiten Fremden vom Automaten weglocken. • Informieren Sie die für den Automaten zuständige Institution (Bank, Baumarkt, Einkaufszentrum etc.), ohne sich vom Automaten zu entfernen (mittels Handy, durch Begleiter, andere Kunden oder Passanten).



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben