Ulm News, 08.08.2012 15:00
Orientierung im Berufe-Dschungel
80 Schülerinnen und Schüler der Albert-Einstein- und Ulrich-von-Ensingen Realschulen in Ulm haben sich sich über ein Schuljahr im Projekt „Berufswahlkompass“ orientiert und lernten dabei ihre eigenen Fähigkeiten und die Arbeitswelt besser kennen.
„In der Region Ulm gibt es ein breites Angebot von rund 300 Ausbildungsberufen und schulischen Ausbildungs-möglichkeiten“, erklärt Alexander Harder, Teamleiter der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Ulm. „Viele Jugendliche legen sich leider auf wenige bekannte Ausbildungsberufe fest.“ Und genau hier setzt das Projekt an, denn der „Berufswahlkompass“ möchte das Berufswahlspektrum der Schülerinnen und Schüler in Realschulen erweitern, um ihre Chancen auf dem Ausbildungsmarkt zu erhöhen. In verschiedenen Unterrichtseinheiten werden sie vom gemeinnützigen Bildungsträger BBQ gecoacht und werden sich dabei ihre Stärken bewusst. Bei Betriebsbesichtigungen in verschiedenen Branchen lernen sie neue Berufe kennen und können sich bei Personalverantwortlichen Tipps zum Einstellungsverfahren holen. Das Projekt wird von der Agentur für Arbeit und dem Arbeitgeberverband Südwestmetall finanziert. Seit 2007 haben in der Region Ulm 630 Schülerinnen und Schüler aus Haupt-, Werkreal- und Realschulen der Region teilgenommen. „Uns ist es wichtig, dass die Jugendlichen frühzeitig in der Berufsorientierung unterstützt werden, denn dadurch können Ausbildungsabbrüche vermieden werden“, erklärt Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall Ulm. „Einblicke in die Arbeitswelt zu erhalten und persönliche Fähigkeiten zu erkennen, ist die Basis für eine gute Berufswahlentscheidung“, so Maier.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen