Schülerwettbewerb Chance Cup: Von der Schulbank in die Chefetage
Der Wettbewerb „Chance Cup“ ist die einzigartige Möglichkeit für Schüler/innen, zum/r virtuellen Chef/in eines Handwerksbetriebs aufzusteigen. Mit dem Planspiel „CHANCE“ lernen sie dabei online die Welt der Betriebsführung im Handwerk kennen und gewinnen mit der richtigen Strategie Preise im Wert von bis zu 400 Euro.

„Bayerns Best 50“ gesucht
Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Neu-Ulm weist darauf hin, dass es ab sofort möglich ist, sich um die Auszeichnung „Bayerns Best 50“ zu bewerben. Dieser Preis wird an Unternehmen verliehen, die in den fünf zurückliegenden Jahren die Zahl ihrer Mitarbeiter und ihren Umsatz überdurchschnittlich steigern konnten und sich dadurch als besonders wachstumsstark erwiesen haben.

IHK Ulm lehnt Berichtspflicht für freiwillige Unternehmensaktivitäten ab
Als „kontraproduktiv“ bezeichnete der Hauptgeschäftsführer der IHK Ulm, Otto Sälzle, die Pläne der EU-Kommission zu einer erweiterten Berichtspflicht für Aktiengesellschaften, GmbHs und GmbH & Co. KGs. Die Firmen sollen künftig „nicht finanzielle Unternehmensinformationen“ veröffentlichen.

Vierfach-Boxweltmeisterin Nikki Adler ist Stargast beim 15. Unternehmertag
Boxen ist das neue Golfen, meint Vierfach- Weltmeisterin Nikki Adler. Die symphatische und erfolgreiche Boxerin ist der Stargast auf dem 15. Unternehmertag in Ulm, der am 13. März in der Donauhalle stattfindet.

Mehr Umsatz und Gewinn für ulrich medical
Das Ulmer Medizintechnikunternehmen erzielte 2013 ein Umsatzwachstum von 8 Prozent und steigerte seinen Gewinn um 15 Prozent. Im vergangenen Jahr erwirtschaftete ulrich medical 51 Millionen Euro und hat damit seinen Erfolgskurs weiter fortgesetzt.

"Wineparty" im Yamas mit edlen Tropfen, leckerem Essen und entspannten und zufriedenen Gästen
Bei der jüngsten Wineparty im Restaurant "Yamas" präsentierten 26 Winzerinnen und Winzer ihre edlen Tropfen. Verkostet wurden Weine aus Deutschland, Frankreich, Italien und Österreich. Dazu wurden aus der hervorragenden "Yamas"-Küche" ausgezeichnete Speisen serviert. Fotos von der Wineparty von Lukas Hofstätter gibt es hier.

ZDF verfilmt Schlecker-Pleite - Zweiteiler "Die Abrechnung" mit Robert Atzorn ist im Herbst zu sehen
Die Dreharbeiten für den ZDF-Zweiteiler "Die Abrechnung" mit Robert Atzorn in der Hauptrolle haben begonnen. In dem Gesellschaftsdrama verfilmt Produzent Oliver Berben die Pleite der Drogeriemarktkette Schlecker. Offiziell geht es allerdings nicht direkt um den ehemaligen Konzern mit Sitz in Ehingen. Eine weitere Produktionsfirma plant, die Ereignisse als Komödie zu verfilmen.

Ciments de l'Atlas automatisiert Prozesse mit Fritz & Macziol
Mit der Einführung des IT-Logistiksystems VAS von Fritz & Macziol will die Ciments de l'Atlas CIMAT mit Sitz in Casablanca künftig die Prozesse in ihren marokanischen Werken durchgängig automatisieren.

Noerpel: Michael Salmen baut den Geschäftsbereich Handelslogistik weiter aus
Im Zuge seiner Wachstumsstrategie erweitert das Ulmer Logistikunternehmen Noerpel seinen Geschäftsbereich Handelslogistik.

Bildungswesen des Handwerks baut seine Wettbewerbsposition aus
Die Bildungsstätten des Handwerks haben ihr gutes Ergebnis vom Vorjahr erneut übertroffen. Mit einem Jahresumsatz von 6,5 Millionen Euro konnte das Handwerk seine Position im Bereich der Weiterbildung erneut ausbauen (Vorjahreswert: 6,2 Millionen Euro). An den Standorten der Handwerkskammer Ulm in Ulm, Schwäbisch Gmünd und Friedrichshafen wurde erstmals die Marke von 900.000 Teilnehmerstunden übertroffen (Vorjahreswert 873.000). Damit nahmen insgesamt über 9000 Menschen eines der 146 Bildungsangebote der Handwerkskammer Ulm in Anspruch.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen