Ulm News, 29.12.2014 12:45
Reinhard Holzer leitet künftig der Siemens-Niederlassung Ulm
Wechsel in der Niederlassungsleitung Ulm: Zum 1. Januar 2015 wird Reinhard Holzer die Leitung der Siemens-Niederlassung Ulm sowie der Geschäftsstelle Konstanz übernehmen. Als regionaler Repräsentant vertritt er künftig die Aktivitäten des Hauses Siemens in der Öffentlichkeit von der Ostalb bis zum Bodensee. Sein Vorgänger Franz Gotterbarm wird nach zehn Jahren führender Regionenverantwortung das Unternehmen im besten Einvernehmen verlassen.
Nach dem Studium der Industrieelektronik begann der aus Blaustein stammende Reinhard Holzer 1984 als Projektingenieur in der Niederlassung Ulm. Im Jahr 2000 wechselte er nach Stuttgart, wo er über 14 Jahre unterschiedliche regionale und deutschlandweite Funktionen inne hatte. Der 56-jährige Familienvater freut sich auf seine Aufgabe als Siemens-Repräsentant und Niederlassungsleiter in Ulm: „Die Wirtschaftsregion von der Ostalb bis zum Bodensee ist mit ihrer starken industriellen Ausrichtung ein wichtiges Vertriebs- und Servicegebiet der Siemens AG“, so Holzer. „Viele der hier ansässigen Unternehmen sind Weltmarktführer in ihrem Marktsegment und setzen auf innovative Siemens-Technik, unsere branchenspezifische Kompetenz und Engineering-Know-how vor Ort. Dieses gewachsene Vertrauen möchte ich gemeinsam mit den Ulmer und Konstanzer Mitarbeitern weiter ausbauen und stärken.“




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen







