Ulmer Student gewinnt Landestitel im Planspiel Börse
Aus seinem Startguthaben von 100.000 Euro hat Fabian Schinnerling in dem online-basierten Lernspiel „Planspiel Börse“ 135 310 Euro gemacht. Damit sicherte er sich nicht nur bei der Sparkasse Ulm den ersten Platz, sondern auch im Bereich des Sparkassenverbands Baden-Württemberg.

19 Millionen Euro und Diamanten für optimierte Quantencomputer
Der Einsatzbereich des Quantencomputers beginnt, wo Superrechner an ihre Grenzen stoßen. Anwendungen des Quantencomputings reichen von komplexen Simulationen in der Batterieforschung oder Medikamentenentwicklung bis hin zur Kryptographie. Das enorme Potenzial dieser Zukunftstechnologie sieht auch das baden-württembergische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau. Ab sofort werden sechs Verbundprojekte rund um den Quantencomputer mit über 19 Millionen Euro gefördert.

Günstig reisen von München aus
Immer mehr Münchner möchten die Welt erkunden, in der heutigen Zeit ist dies nicht so leicht möglich, da beinahe in jedem Land weltweit diverse Corona-Maßnahmen umgesetzt werden.

Gewerbeverband Senden bereitet sich auf Tag der Öffnung vor
Der Gewerbeverband Senden ist auch in diesen schwierigen Zeiten aktiv und unterstützt und berät seine Mitglieder. Außerdem finden Gespräche mit der Stadt Senden statt, damit „vom ersten Tag an, an dem der Handel wieder öffnet, durchgestartet werden kann“, wie Hans Bumiller, Mitglied der Vorstandschaft, betont.

IHK Ulm: Für viele Betriebe ist es 5 nach 12
Die IHK Ulm schlägt angesichts der wirtschaftlichen Lage vieler Betriebe Alarm und fordert von der Politik endlich Taten statt Worte. "Die Situation ist in diesem zweiten und längeren Lockdown ungleich dramatischer als im Frühjahr 2020. Uns droht ein nachhaltiger Schaden - insbesondere für unsere Innenstädte“, sagt IHK-Präsident Dr. Jan Stefan Roell.

Hervorragende Krypto-Debitkarten für EU-Bürger
In den letzten Jahren hat die Popularität der digitalen Währung rapide zugenommen, weil die relative Flexibilität dieses Geldes, die niedrigen Abrechnungskosten und das Fehlen von Finanzintermediären wurde von vielen geschätzt.

„wín-Lockdown-Wegweiser" für Neu-Ulm unterstützt Händler und Kunden
Das Neu-Ulmer Citymanagement "Wir in Neu-Ulm" (WIN) hat für seine Mitglieder in dieser schwierigen Zeit eigens eine Homepage eingerichtet, um sich den Neu-Ulmer und Ulmer Bürgern Corona- aktuell zu präsentieren. Mit dem wín-Lockdown-Wegweiser sollen die Neu-Ulmer Händler und Kunden unterstützt werden.

Mieter tanken grünen Strom
Die Ulmer Wohnungs- und Siedlungs-Gesellschaft und die ulmer heimstätte bieten in Kooperation mit den Stadtwerken Ulm/Neu-Ulm (SWU) in ihren Tiefgaragen von neuen Wohngebäuden Stellplätze mit Lademöglichkeit für E-Mobilität an.

TK Maxx eröffnet Filiale in den Sedelhöfen in Ulm
Das Textiluznternehmen TK Maxx wird eine Filiale in den Sedelhöfen in Ulm eröffnen. Das hat das Unternehmen angekündigt. Bis zu 45 Mitarbeiter werden in der neuen TK Maxx-Filiale einen Arbeitsplatz finden. Neben "Zalando" ist dann mit "TK Maxx" einer weiterer wichtiger Kundenmagnet in den Ulmer Sedelhöfen vertreten und wird für viel Kundenfrequenz in der Ulmer Fußgängerzone sorgen.

Die Wirtschaft vor Problemen: Wie kann man sich finanziell absichern?
Hinter der Wirtschaft liegen harte Monate. Die Corona-Krise, lange Phasen des vollständigen Lockdowns und die damit verbundene Schließung zahlreicher Betriebe haben die Geschäftswelt getroffen. Auch für die Zukunft warten große Herausforderungen.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Weiterer schwerer Motorradunfall am Wochenende - diesmal in Pfuhl
Schwerer Verkehrsunfall auf der St 2023 bei Pfuhl. Ein 22-jähriger Motorradfahrer wird dabei schwer...weiterlesen