ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 08.06.2021 10:50

8. June 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Bürgerbeteiligung für Neugestaltung der Ulmer Fußgängerzone gestartet


Die Hauptachse der Ulmer Fußgängerzone, die Hirsch- und die
Bahnhofstraße, gehört zu den am meisten frequentierten Einkaufsstraßen
in Deutschland. Zu den schönsten zählt sie eher nicht. Die Fußgängerzone soll nun neu gestaltet werden. Jetzt hat dazu die Bürgerbeteiligung begonnen. 

Die Hauptachse der Ulmer Fußgängerzone, die Hirsch- und die
Bahnhofstraße, gehört zu den am meisten frequentierten Einkaufsstraßen
in Deutschland. Zu den schönsten zählt sie eher nicht. Letzteres soll sich
in den nächsten Jahren ändern. Die Stadt möchte die Fußgängerzone
samt Glöcklerstraße neu und besser gestalten. Auch ein neues
Sanierungsgebiet „Innenstadt West“, in das die Fußgängerzone teilweise
hineinreicht, soll unter der Regie der städtischen Sanierungstreuhand nun
angegangen werden.
Zur Neugestaltung der Fußgängerzone sind jetzt die Bürgerinnen und
Bürger gefragt. Am Dienstag, 8. Juni, können sich alle Interessierten
online ab 18.30 Uhr über das Vorhaben informieren. Direkt im Anschluss
daran ist ein Online-Dialog freigeschaltet für Meinungen, Kritik und Ideen.
Bis zum 30. Juni ist Zeit, sich auf diesem digitalen Weg einzubringen und
mitzumachen. 
Und so geht es weiter: Die Ergebnisse des Online-Dialogs zur
Neugestaltung der Fußgängerzone werden im Juli 2021 in einer
öffentlichen Info-Veranstaltung vorgestellt. Zusätzlich zum Online-Dialog
werden Fachgespräche mit lokalen Akteur*innen geführt, um gezielt
Interessenvertreter*innen zu beteiligen. Im Herbst wird dann ein
Planungswettbewerb ausgerufen, in den Ergebnisse und Anregungen aus
dem vorangegangenen Dialog einfließen werden. Parallel führt die
städtische Sanierungstreuhand in den kommenden Monaten im Rahmen
der vorbereitenden Untersuchungen für das Sanierungsgebiet eine
Bestandserhebung durch und führt Gespräche mit Bewohner*innen,
Eigentümer*innen und Pächter*innen. Die Ergebnisse dieser
Untersuchungen werden in einer Abschlussveranstaltung, die für das
Frühjahr 2022 geplant ist, vorgestellt. Die Baumaßnahmen sollen dann ab
2024 abschnittsweise erfolgen.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben