Blockchain: Grundlagen, Anwendungen und Potenziale
Die Blockchain-Technologie hat in den letzten Jahren in der ganzen Welt rasch an Popularität gewonnen. Zwar gibt es bereits wirksame Blockchain-basierte Lösungen, wie Bitcoin - ein innovatives Zahlungsnetzwerk und eine digitale Währung, Brave - ein Browser, der anonyme Zahlungen an Website-Besitzer ermöglicht, und viele andere erfolgreiche Implementierungen.

Ist die Zukunft der Kryptowährungen in Gefahr?
Man kennt Kryptowährungen vor allem als sichere und anonyme Zahlungsmethode. Abgesehen davon, dass das vermutlich ein Märchen ist, denn gerade die großen Währungen sind alles Andere als anonym, so bieten sie dennoch eine gute Verschlüsselung. Trotzdem sind Kryptowährungen gerade aus mehreren Richtungen unter Beschuss.

Insolvenzverwalter Pluta sucht Investor für mittelständischen Fliesenlegerbetrieb Knehr
Das Amtsgericht Ulm hat die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Knehr Fliesenverlegung GmbH angeordnet. Als vorläufiger Insolvenzverwalter wurde Ilkin Bananyarli von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH bestellt.

Darknet und Bitcoin: Mythen und Realität
Aufgrund der Verwendung von Kryptowährungen auf dem Untergrundmarkt haben Neulinge oft falsche Vorstellungen von der Natur der Token und Münzen.

Von zu Hause aus arbeiten: Online Geld verdienen im Jahr 2022
Immer mehr Chefs setzen auf das Homeoffice für ihre Mitarbeiter. Das liegt zum einen am Trend der Zeit, zum anderen aber auch an steigenden Kosten für Büromieten. Einige Mitarbeiter freuen sich darüber, bequem von zu Hause aus arbeiten zu können.

Ministerpräsident Kretschmann trifft Handwerksnachwuchs
Mehr als 48.000 Auszubildende, über 4.500 Meisterschüler – im baden-württembergischen Handwerk werden die Fachkräfte von morgen nicht nur in Betrieben und Berufsschulen, sondern auch in den Bildungsakademien des Handwerks aus- und weitergebildet. Am Donnerstag hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann die Bildungseinrichtung der Handwerkskammer Ulm besucht, um sich ein Bild von deren Arbeit zu machen.

Ulmer Sternekoch Klaus Buderath ist "Aufsteiger des Jahres"
Klaus Buderath, Küchenchef des Restaurant "Seestern" (LAGO) in Ulm ist zum „Aufsteiger des Jahres 2022 in Deutschland“ von der Jury des „Großen Restaurant & Hotel Guide 2022“ gewählt worden.

Die teuersten Kryptowährungen 2022
Im Laufe der Geschichte der digitalen Vermögenswerte war die Marktkapitalisierung (Netzwerkwert) einiger Münzen und Token größer als die
anderer.

Legoland Deutschland baut neuen Themenbereich mit Achterbahn
In rasanten Achterkurven mit der ganzen Familie vorbei an überlebensgroßen LEGO® Modellen – das bietet ein neuer Themenbereich im LEGOLAND® Deutschland ab der Saison 2023. Herzstück des neuen Areals: Eine actionreiche, cool thematisierte Achterbahn, die es in noch keinem anderen LEGOLAND Park weltweit gibt.

Bestes Betriebsjahr bei Harder Logistics durch Corona-Nachholeffekt
Für 2021 schreibt der Betriebsverlagerer Harder Logistics aus Neu-Ulm das beste Geschäftsjahr in seiner 19-jährigen Unternehmensgeschichte. „Wir konnten unseren Umsatz um etwa 30 Prozent steigern, dabei hat sich der Ertrag im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt“, erklärt Marcello Danieli, geschäftsführender Gesellschafter von Harder Logistics.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Kein Highlight der Woche: Polizei schießt auf Mann nahe Ulmer Landratsamt
Beim Polizeieinsatz in der Nähe des Ulmer Landratsamtes ist am Donnerstagmittag ein Mann angeschossen...weiterlesen