Ulm News, 14.07.2022 00:59
Worauf ist beim Kauf von energieeffizienten Kühlzellen zu achten?
Verderbliche Lebensmittel müssen kühl gelagert werden. In Kühlzellen lassen sich diese effizient bei gleichbleibender Temperatur aufbewahren. Dabei sind die Zellen insbesondere aus der Gastronomie bekannt.
Doch auch Privatpersonen können die Kältekammern zur Aufbewahrung von Lebensmitteln in das eigene Haus integrieren lassen. Aber was ist eine Kühlzelle eigentlich? Worauf sollten Interessenten bei dem Kauf achten und wie teuer ist eine Kühlzelle? Dieser Artikel liefert Antworten!
Was ist eine Kühlzelle?
Eine Kühlzelle ist ein isolierter Kühlraum mit Zugangstür und Kühltechnik, der der Lagerung von verderblichen Lebensmitteln dient. Durch den Einsatz von Gas oder auch Strom wird dieser auf eine spezifische Temperatur heruntergekühlt, sodass Kühlketten eingehalten werden können und die Haltbarkeit von Gemüse, Fleisch, Obst und Milchprodukten verlängert wird. Kühlzellen sind insbesondere in der Gastronomie, Blumengeschäften oder in Laboren vertreten, können jedoch auch in privaten Wohnsitzen in den Innen- oder Außenbereich integriert werden. Auf dem Markt existieren zudem viele verschiedene Größen. Eine Kühlzelle sollte von einer professionellen Firma für Kältetechnik montiert und gewartet werden. Diese übernimmt auch die Durchführung von Reparaturen.
Wie ist eine Kühlzelle aufgebaut?
Eine hochwertige Kühlzelle besteht aus vielen verschiedenen Einzelteilen. Dabei ermöglichen spezifische Bauteile es Eigentümern, die Kühlzelle variabel zu gestalten und an die Räumlichkeiten anzupassen. Zentrale Bestandteile der Kühlzelle sind die Boden-, Decken- und Wandpaneele. Darüber hinaus kann – je nach Bedarf – ein Notruf-System, eine Unterfrierschutzheizung oder eine Auffahrrampe integriert werden. Im Vergleich zu einem Kühlhaus besteht die Kühlzelle aus einem einzelnen Raum. Eigentümer betreten das Innere ihrer Kühlzelle durch eine Tür. Im Innenraum kann Tiefkühlware in einem Regalsystem gelagert werden.
Welche Arten von Kühlzellen gibt es?
Viele Menschen möchten die Nachhaltigkeit in der Küche gewährleisten. Das schließt jedoch nicht nur ein nachhaltiges Einkaufen ein, sondern auch eine korrekte Lagerung der Lebensmittel. Kühlzellen ermöglichen es, Fleisch, Fisch, Gemüse, Obst und Milchprodukte effizient zu kühlen. Man unterscheidet zwei Arten von Kühlzellen.
Kühlzellen mit Boden
Kühlzellen mit einem eigenen Boden gelten als besonders effizient. Sie ermöglichen eine optimale Isolation, sodass kein oder kaum Energieverlust entsteht. Um den Zugang zu der Kühlzelle zu erleichtern, ist in der Regel die Montage einer Rampe notwendig.
Kühlzellen ohne Boden
Bei den Kühlzellen ohne Boden dient der vorhandene Boden im Wohnobjekt als Kühlraumboden. Diese gelten als wenig effizient und nachhaltig, da es häufig zu einem Energieverlust kommt. Der Vorteil: Eine Rampe zur Begehung ist hier nicht notwendig.
Wie findet man die richtige Kühlzelle?
Bei dem Kauf einer Kühlzelle gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Im ersten Schritt gilt es, den Standort zu bestimmen. So kann die Kühlzelle entweder im Innen- oder im Außenbereich platziert werden.
In Abhängigkeit dazu steht die Geräuschentwicklung und die Witterungsbeständigkeit. Außerdem sollten Interessenten berücksichtigen, wie lange die Kühlzelle eingesetzt werden soll und welche Lebensmittel in welchen Mengen gekühlt werden sollen. Weiterhin sollte die Kühlzelle durch Langlebigkeit und damit durch Qualität überzeugen und über einen langen Zeitraum eine gleichbleibende Temperatur gewährleisten.
Ist eine Kühlzelle teuer?
Die Kosten für Kühlzellen variieren je nach Größe, Ausführung und Qualität. Standardgeräte sind bereits ab circa 4.000 Euro erhältlich. Nach oben existiert kein Limit. Zudem ist zu berücksichtigen, dass auch Zusatzkosten für die Kühlung entstehen.
Die Kosten für die externen Kühlaggregate können stark variieren. Weiterhin ist eine regelmäßige Wartung durch eine professionelle Firma notwendig. Wer den Kauf einer Kühlzelle ins Auge fasst, sollte besonders auf die Effizienz und Nachhaltigkeit achten. So gilt es, Energie zu sparen und damit Kosten zu reduzieren. Eine Kühlzelle muss jedoch nicht unbedingt käuflich erworben werden. Viele Anbieter stellen auch Kühlzellen zur Miete zur Verfügung. So entfallen hohe Anschaffungskosten. Allerdings lohnt sich die Zelle zur Miete nur dann, wenn diese zu einem besonderen Anlass Verwendung findet und ein dauerhafter Einsatz somit nicht notwendig ist.
Kleine Kühlzellen in Standard-Ausführungen können bereits ab 60 Euro gemietet werden. Die Kosten werden pro Tag abgerechnet. Eine Kühlzelle bezeichnet also einen Kühlraum mit Kältetechnik. Dieser besteht aus einem einzigen Raum mit einer Tür. Um die passende Kühlzelle zu finden, sollte der Standort, die Dauer, die Lebensmittelbeschaffenheit, die Qualität und Effizienz berücksichtigt werden. Eine Kühlzelle kann zudem gekauft oder gemietet werden.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen