Günther und Schwethelm weiter im DBB-Kader
Per Günther und Philipp Schwethelm gehören auch für die kommende Testspielphase zum Aufgebot des deutschen Nationalteams.

Uni Ulm feiert 45. Jahrestag
Anlass und Plattform waren geschickt gewählt: Mit einer druckfrischen Broschüre, die erste ging an Bundesforschungsministerin Prof. Annette Schavan, empfahl sich die Universität Ulm beim Festakt zu ihrem 45. Jahrestag am Freitag für Kooperationen mit außeruniversitären Forschungsorganisationen auf dem Gebiet der Polytrauma- Forschung.

Neue Heimat für die 40.000 Jahre alte Venus von der Schwäbischen Alb
Die bislang älteste bekannte Menschendarstellung der Welt, die Venus von Schelklingen, wird im Urgeschichtlichen Museum von Blaubeuren eine neue Heimat bekommen.

Ivo Gönner: Städtischen Frieden als Grundlage für Wohlstand und Wohlergehen bewahren.
Oberbürgermeister Ivo Gönner hielt am Schwörmontag 2012 seine 21. Schwörrede. Nachfolgend die wichtige, politische Rede des Stadtoberhaupts am Ulmer Stadtfeiertag im Wortlauf:
en

Pkw erfasst zwei Fußgänger
Ein 49-jähriger Pkw-Lenker übersah in Westerheim beim Rückwärtsfahren auf einem Parkplatz zwei Fußgänger und verletzte sie. Zum Unfallhergang sucht die Polizei Zeugen.

ulrich medical mit Kontrastmittelinjektoren Marktführer in China
Seit fast 10 Jahren ist ulrich medical mit seinen CT/MRT- Kontrastmittelinjektoren im chinesischen Markt aktiv und dabei inzwischen Marktführer. „Die hohe Effizienz und Wirtschaftlichkeit unserer Geräte sowie die erstklassige Qualität „Made in Germany“ überzeugen unsere Kunden in aller Welt“, erläutert Geschäftsführer Klaus Kiesel den Erfolg.

Lust aufs Energiesparen machen - Der Stromspar-Check der Ulmer Handwerkskammer
Die Handwerkskammer Ulm unterstützt die Weiterbildung zum Stromsparhelfer mit dem Prüfungsabschluss „Serviceberater für Energie- und Wasserspartechnik (Hwk)“. 17 Prüflinge haben an der Fortbildungsprüfung bereits erfolgreich teilgenommen. Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm, sagt: „Es ist eine tolle Sache, dass es in einem Zug gelingt, Menschen zurück ins Berufsleben zu helfen und das Thema Energiesparen anzugehen“.

Bilderbuchwetter am Schwörmontag
Glaubt man den Wetterprogrnosen, dann erwartet die Ulmer ein Bilderbiuchwetter am Schwörmontag. Es soll schön warm werden und trocken bleiben am Ulmer Nationalfeiertag.

Küfer tanzen am Montag zum letzten Mal den Bindertanz
Die Mitglieder der Ulmer Küferinnung führten am Sonntag nochmals mehrmals den traditionellen Bindertanz auf. Nach der Schwörrede am Montag tanzen die Küfer zum letzten Mal. Erst in vier Jahren ist dann der historische Tanz wieder in Ulm zu sehen. Fotos vom Ulmer Bindertanz in der ulm-news Galerie.

Öffnungszeiten der städtischen Abteilungen und Einrichtungen am Schwörmontag
Der Dienst der städtischen Fachbereiche, Bereiche, Abteilungen, Einrichtungen und des Jobcenters Ulm endet am Schwörmontag um 10.30 Uhr.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen