ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 23.07.2012 12:00

23. July 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Neue Heimat für die 40.000 Jahre alte Venus von der Schwäbischen Alb


 Die bislang älteste bekannte Menschendarstellung der Welt, die Venus von Schelklingen, wird im Urgeschichtlichen Museum von Blaubeuren eine neue Heimat bekommen.

Das hat heute der Direktor des Archäologischen Landesmuseums, Dr. Jörg Heiligmann, auf einer Pressekonferenz in Blaubeuren verkündet. Die etwa sechs Zentimeter hohe, vor etwa 40.000 Jahren aus Mammutelfenbein geschnitzte Figur war wenige Kilometer von Blaubeuren entfernt in der Karsthöhle Hohle Fels bei Schelklingen im Alb- Donau-Kreis gefunden worden. Das Urgeschichtliche Museum Blaubeuren ist seit 2012 Zweigmuseum des Archäologischen Landesmuseums und übernimmt als Fachmuseum für Altsteinzeit schon seit Jahrzehnten die Vermittlungsarbeit für die Fundregion der Schwäbischen Alb. Derzeit wird das Museum vergrößert und ausgebaut. Im erweiterten Museum werden von 2014 an außer der Venus weitere steinzeitliche Kunstwerke wie der Wasservogel vom Hohle Fels oder die Elfenbeinflöte aus dem Geißenklösterle in Blaubeuren gezeigt werden. Die einmaligen Werke stammen aus der Jüngeren Altsteinzeit, der Zeit des Aurignacien, und sind zwischen 35.000 und 42.000 Jahre alt. In thematischen Schatzkammern werden diese ältesten Kunstwerke und Musikinstrumente der Menschheit präsentiert werden. Das Land setzt mit dem Zuschlag eines Gutteils der Kunstwerke an Blaubeuren auf eine dezentrale Präsentation, die den vielen internationalen Besuchern mehrere Möglichkeiten in der Fundregion zur Besichtigung altsteinzeitlicher Figuren gibt. Mit dem Zuschlag eines Gutteils der Kunstwerke an Blaubeuren setzt das Land auf eine dezentrale Präsentation der Eiszeitkunst nahe der Fundplätze, für die das Landeskabinett einen Antrag auf Ausweisung als UNESCO-Welterbe beschlossen hat. Im Landesmuseum Württemberg in Stuttgart, im Museum der Universität Tübingen, im Ulmer Museum und im Archäopark Niederstotzingen werden weitere Originale gezeigt werden oder sind bereits dort zu sehen. Dieses dezentrale Konzept lässt eine gesamte Region rund um die Schwäbische Alb am Besucherinteresse teilhaben und ermöglicht einen facettenreichen Blick auf die Anfänge des Kunstschaffens.



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 05

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 03

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben