SSV Ulm besiegt VfL Kirchheim/Teck mit 2:0
Zu einem 2:0 (0:0)-Sieg kam der SSV Ulm 1846 am Freitagabend in einem Testspiel beim Oberligisten VfL Kirchheim/Teck. Der SSV, in der Liag ein Remikönig, kann also doch noch gewinnen.

Orientierung verloren
Die Orientierung hat eine 18-jährige aus dem Landkreis Dillingen am frühen Samstagmorgen in Ulm verloren. In der Ulmer-Oststadt fuhr sie versehentlich in Richtung Donau.

Motorradfahrer schwer verletzt
Am Freitag gegen 15 Uhr kam es in der Otto-Hahn-Straße zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Motorrad in Neu-Ulm.

Mädchen wird bewußtlos, fällt zwischen Gleise und wird von Zug überrollt
Mehr als nur Glück hatte ein 16jähriges Mädchen welches am Freitagmorgen gegen 7.25 Uhr am Bahnhof einen Schwächeanfall erlitt.

„Elterninitiative legte Grundstein für leistungsstarke Behindertenhilfe“, so Sozialministerin Dr. Monika Stolz
Die Lebenshilfe Donau-Iller feiert 50jähriges Bestehen

Fußgängerin angefahren
Gestern Nachmittag, gegen 15.20 Uhr, bog ein 26-jähriger Pkw-Fahrer von der Bahnhofstraße nach rechts in die Ludwigstraße ein und übersah dabei eine Fußgängerin, welche dort gerade die Fahrbahn überqueren wollte.

Gemeinsame Flächenplanung und mehr erneuerbare Energie
Arbeitskreis „Bauen und Umwelt“ tagte das zweite Mal - Kreisentwicklung nutzt nun Twitter

Ulmer City Marketing: Nach einer Umfrage ist Mehrheit der Ulmer für Stuttgart 21
41 Prozent der Baden-Württemberger sind grundsätzlich für das Projekt Stuttgart 21, gleichgültig stehen dem Projekt 13 Prozent der Befragten gegenüber, grundsätzlich dagegen sind nur noch 46 Prozent. Betrachtet man die räumliche Verteilung der aktuellen Befragung, ergibt sich für den Raum Ulm sogar eine deutliche Mehrheit, 47 Prozent sind grundsätzlich dafür und nur 36 % dagegen. Das berichtet der Verein Ulmer City Marketing in der Pressemeldung. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage, die in Baden-Württemberg im Auftrag des Ulmer City Marketings Mitte dieser Woche von abs Marktforschung durchgeführt wurde

Unter Alkohol gefahren
Alkoholisiert war in der vergangenen Nacht ein 45-jähriger Autofahrer aus Laupheim.

Hilde Mattheis: „Ob Laufzeitverlängerungen der Atomkraftwerke verfassungsgerecht sind, bleibt zweifelhaft!“
Zur Ablehnung einer Anhörung im Rechtsausschuss zur verfassungsrechtlichen Prüfung der Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke erklärt die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis:








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen