ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 14.01.2011 13:17

14. January 2011 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Sterne zum Greifen nah - Programmwechsel im Planetarium Laupheim


Ab 19. Januar werden im Laupheimer Planetarium mit stimmungsvollen Bildern Sterne „zum Greifen nah“ präsentiert. Das Programm „Superteleskope“ zeigt, wie faszinierend nahe das gestirnte Firmament tatsächlich gerückt ist.

Am 26. Januar wird in einem Vortrag der Wintersternhimmel vorgestellt. Fernrohre schaffen, wovon zuvor Generationen von Forschern geträumt hatten: Die Welt der Sterne erscheint zum Greifen nah. „Grund genug, in der Sternenshow auch zu erklären, wie Teleskope funktionieren“, findet Programmregisseur Werner Kiesle. Das Produktionsteam des Laupheimer Planetariums habe großen Wert darauf gelegt, dies allgemeinverständlich und familiengerecht umzusetzen, so Kiesle. Die Besucher erfahren daher auf unterhaltsame Weise, wie Wissenschaftler heute mit Riesenteleskopen arbeiten und „reisen“ dabei um die Welt. Was Galileo Galilei vor 400 Jahren als damaliges „Superteleskop“ zur Verfügung hatte, wird heute von einem Feldstecher leicht übertroffen. Dennoch revolutionierte er, gemeinsam mit anderen zeitgenössischen Astronomen, damit das vorherrschende Weltbild.

Im Planetariumsprogramm erläutert der Laupheimer Amateurastronom Manfred Konrad, wie überraschend nahe man den Rätseln des Universums mit modernen Amateurteleskopen kommen kann. Auch wenn die Riesenteleskope kleineren Fernrohren, etwa der Laupheimer Sternwarte, technisch überlegen sind, können sie diese nicht ersetzen, ist sich auch Werner Kiesle sicher. „Superteleskope liefern zwar Unmengen exakter Daten und Bilder, sind aber nicht für das direkte Naturerlebnis des Sternhimmels konzipiert“, weiß Kiesle. Beides sei jedoch für die Erkenntnis des Alls gleichermaßen wichtig.

Eine konkrete Gelegenheit, den Wintersternhimmel näher kennenzulernen, bietet ein Vortrag mit Herbert Kiesle am 19. Januar um 20.15 Uhr. Der Referent geht auch auf die Beobachtungsmöglichkeiten und astronomischen Besonderheiten des weiteren Jahres 2011 ein. Nach den Erläuterungen im Planetarium ist bei klarem Wetter die Sternwarte geöffnet, um selbst die winterlichen Sternbilder zu erkunden.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 21

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben