Fallschirmspringer landet mit Reserve-Fallschirm im Wald
Mit viel Glück verletzte sich ein Fallschirmspringer am Mittwochmittag, gegen 12:15 Uhr, bei einer Notlandung nur leicht.

Zebus-Rinder bekämpfen Riesenbärenklau
Die Bekämpfungsaktion 2023 war ein voller Erfolg. Soweit waren sich alle Beteiligten einig. Aber Ausruhen ist beim Riesenbärenklau nicht angesagt. Jetzt sollen in Ulm auch Zwerg-Zebus die invasive Pflanzen-Art bekämpfen.

160 Veranstaltungen an 10 Tagen beim 13. Internationalen Donaufest in Ulm und Neu-Ulm
Das 13. Internationale Donaufest Ulm/Neu-Ulm wird am 5. Juli eröffnet. Zehn Tage lang sind rund 160 Veranstaltungen mit Künstlrinnen und Künstlern aus zehn Donauländern in Ulm und Neu-Ulm, vornehmlich an beiden Donauufern, geplant. Geplant sind Lesungen, Theater, Ausstellungen, Musikwettbewerbe und zahlreiche Konzerte und dazu der beliebte Markt der Donauländer, auf dem Kunsthandwerk sowie Speisen und Getränke aus den Donauländern angeboten wird.

Pferdekutsche kippt um
Am Mittwoch erlitt ein 57-Jähriger bei einem Unfall bei Steinhausen schwere Verletzungen.

Unfall nach Ampelausfall
Am Donnerstag hat ein Radfahrer die Vorfahrt eines Autos in Ulm nicht beachtet.

Reisebus verursacht Unfall
Nicht auf den Verkehr geachtet hat ein Busfahrer am Dienstag auf der A8 bei
Dornstadt.

E-Signaturen oder digitale Signaturen in PDF: Was ist der Unterschied?
Der Dokumentenfluss ist ein komplexes System, das große Verantwortung erfordert. Die Signatur spielt in diesem System eine wichtige, wenn nicht sogar entscheidende Rolle.

Quartiersfest am Blau- Strand
Der Ulmer Baubürgermeister Tim von Winning eröffnet am Samstag, 4. Mai, um 13 Uhr das Quartiersfest am Blau-Strand beim Parkhaus Deutschaus und gibt damit den Startschuss für das neue Sanierungsgebiet "Innenstadt West" .

Ein Wochenende voller Kunst und Kultur in Neu-Ulm
Am ersten Maiwochenende lädt die Stadt Neu-Ulm zu jeder Menge Kunst, Kultur und Musik in die Neu-Ulmer Innenstadt ein. Auf dem Petrusplatz findet der 28. Neu-Ulmer Markt für Kunsthandwerk statt. Das Edwin Scharff Museum lädt zu seinem Museumsfest ein und beim verkaufsoffenen Sonntag ist ein Einkaufsbummel durch die Neu-Ulmer Geschäfte möglich.

Niederlage gegen SG Sonnenhof Großaspach: SSV Ulm scheidet aus wfv-Pokal aus
Der SSV Ulm 1846 Fussball ist nach einem 0:2 bei der SG Sonnenhof Großaspach aus dem DB Regio-wfv-Pokal ausgeschieden. Es war nicht der Tag der Spatzen.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen