ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 02.05.2024 15:34

2. May 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Zebus-Rinder bekämpfen Riesenbärenklau


Die Bekämpfungsaktion 2023 war ein voller Erfolg. Soweit waren sich alle Beteiligten einig. Aber Ausruhen ist beim Riesenbärenklau nicht angesagt. Jetzt sollen in Ulm auch Zwerg-Zebus die invasive Pflanzen-Art bekämpfen.

Im Frühjahr 2023 wurde auf 2,4 Hektar der invasive und gesundheitsschädliche Riesenbärenklau im Salenhau beim Ulmer Ortsteil Eggingen auf einer Leitungstrasse durch ForstBW bekämpft. Die Nachbesprechung bzw. der Nachbegang im Herbst mit allen Beteiligten (TransnetBW, amtlicher und privater Naturschutz sowie die Forstbehörde) brachte für die Aktion viel Lob. Keine einzige blühende Pflanze des Riesenbärenklaus war auf der Fläche zu sehen. Allerdings war klar, dass der Kampf noch nicht beendet ist. Denn die überliegenden Samen hatten bereits gekeimt und zeigten wieder frische, kleine Riesenbärenklaupflanzen.

Deshalb hatte man sich entschlossen, die Fläche nochmals vorzubereiten und die Aktion auch 2024 forstzusetzen. Im Laufe des Winters erhielt ForstBW die Information, dass ein lokaler Tierhalter von Zwerg-Zeburindern gute Erfahrungen im Kampf gegen den Riesenbärenklau gemacht hätte. Aus diesen Gründen wurde beschlossen, auch die Fläche im Salenhau zu beweiden und so zu versuchen den Riesenbärenklau zurückzudrängen. Seit Ende vergangener Woche sind die Zwerg-Zebus nun auf der Fläche zu Gange. Bislang werden die Pflanzen entgegen den bisherigen guten Erfahrungen noch verschmäht. Dies berichtet zumindest der Tierhalter. Nach Ende der Beweidung soll deshalb noch ein selektiver Herbizideinsatz, wie 2023, erfolgen.

Im Herbst werden die Zebus dann wieder ihr Werk verrichten. Beim ForstBW- Forstbezirk besteht nach den ersten positiven Erfahrungen bei diesem Vorgehen die Hoffnung den Riesenbärenklau so in Griff zu bekommen.



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen


Aug 31

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 05

Bei Frontalzusammenstoß auf B 311 bei Öpfingen kommen zwei Personen ums Leben
Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Früh auf der B311 bei Öpfingen mit schrecklichem Ausgang. Die...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben