Ulm News, 02.05.2024 15:34
Zebus-Rinder bekämpfen Riesenbärenklau

Die Bekämpfungsaktion 2023 war ein voller Erfolg. Soweit waren sich alle Beteiligten einig. Aber Ausruhen ist beim Riesenbärenklau nicht angesagt. Jetzt sollen in Ulm auch Zwerg-Zebus die invasive Pflanzen-Art bekämpfen.
Im Frühjahr 2023 wurde auf 2,4 Hektar der invasive und gesundheitsschädliche Riesenbärenklau im Salenhau beim Ulmer Ortsteil Eggingen auf einer Leitungstrasse durch ForstBW bekämpft. Die Nachbesprechung bzw. der Nachbegang im Herbst mit allen Beteiligten (TransnetBW, amtlicher und privater Naturschutz sowie die Forstbehörde) brachte für die Aktion viel Lob. Keine einzige blühende Pflanze des Riesenbärenklaus war auf der Fläche zu sehen. Allerdings war klar, dass der Kampf noch nicht beendet ist. Denn die überliegenden Samen hatten bereits gekeimt und zeigten wieder frische, kleine Riesenbärenklaupflanzen.
Deshalb hatte man sich entschlossen, die Fläche nochmals vorzubereiten und die Aktion auch 2024 forstzusetzen. Im Laufe des Winters erhielt ForstBW die Information, dass ein lokaler Tierhalter von Zwerg-Zeburindern gute Erfahrungen im Kampf gegen den Riesenbärenklau gemacht hätte. Aus diesen Gründen wurde beschlossen, auch die Fläche im Salenhau zu beweiden und so zu versuchen den Riesenbärenklau zurückzudrängen. Seit Ende vergangener Woche sind die Zwerg-Zebus nun auf der Fläche zu Gange. Bislang werden die Pflanzen entgegen den bisherigen guten Erfahrungen noch verschmäht. Dies berichtet zumindest der Tierhalter. Nach Ende der Beweidung soll deshalb noch ein selektiver Herbizideinsatz, wie 2023, erfolgen.
Im Herbst werden die Zebus dann wieder ihr Werk verrichten. Beim ForstBW- Forstbezirk besteht nach den ersten positiven Erfahrungen bei diesem Vorgehen die Hoffnung den Riesenbärenklau so in Griff zu bekommen.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen