ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 02.05.2024 15:27

2. May 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

160 Veranstaltungen an 10 Tagen beim 13. Internationalen Donaufest in Ulm und Neu-Ulm


Das 13. Internationale Donaufest Ulm/Neu-Ulm wird am 5. Juli eröffnet. Zehn Tage lang sind rund 160 Veranstaltungen mit Künstlrinnen und Künstlern aus zehn Donauländern in Ulm und Neu-Ulm, vornehmlich an beiden Donauufern, geplant. Geplant sind Lesungen, Theater, Ausstellungen, Musikwettbewerbe und zahlreiche Konzerte und dazu der beliebte Markt der Donauländer, auf dem Kunsthandwerk sowie Speisen und Getränke aus den Donauländern angeboten wird.    

Alle zwei Jahre werden die Städte und Länder entlang der Donau in Ulm und Neu-Ulm vereint – zu einem sommerlichen Festival der Begegnungen mit - in  diesem Jahr - rund 160 Veranstaltungen, die überwiegend bei freiem Eintritt angeboten werden. Auch in diesem Jahr bietet das internationale Kulturprogramm wieder ein authentisches Schaufenster der Donaukulturen, eine anspruchsvolle, facettenreiche und lebendige Mischung verschiedener künstlerischer Richtungen und Formate: Musik von Klassik bis Jazz, Balkan-Beats, Weltmusik, Folk und Pop, Literatur, Theater, Tanz, Ausstellungen, Veranstaltungen für Kinder und Familien sowie Begegnungsprojekte – umrahmt durch den Austausch in den Feldern Politik, Gesellschaft und Umwelt.>Umgesetzt wird das Programm des 13. Internationalen Donaufestes Ulm/Neu-Ulm 2024 zudem durch das Mitwirken von rund 50 Kooperationspartnern aus der Region und den Ländern entlang der Donau, die das Fest durch ihre Beiträge bereichern, sowie durch die großzügige Unterstützung der bewährten Medienpartner und Sponsoren. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Medien aus ganz Europa werden zum Eröffnungswochenende und zu den Fachveranstaltungen erwartet.

Am 5. Juli, 17 Uhr ist Auftakt und Begrüßung durch die Oberbürgermeister der Städte Ulm und Neu-Ulm von einer Ulmer Schachtel aus. Danach folgt im Edwin Scharff-Haus in Neu-Ulm die offizielle Eröffnungsfeier im Edwin-Scharff-Haus mit einem Vortrag von Ilija Trojanow und buntem Programm
auf der Donau.
Kulturelle Höhepunkte beim 13. Internationalen Donaufest sind unter anderem das Donaujugendcamp, die Donaufest Factory und die Donau Symphonie, die auf dem Münsterplatz von den Wiener Symphonikern aufgeführt wird. 

Umgesetzt wird das Programm des Internationalen Donaufestes Ulm/Neu-Ulm 2024 zudem durch das Mitwirken von rund 50 Kooperationspartnern aus der Region und den Ländern entlang der Donau, die das Fest durch ihre Beiträge bereichern. 

Seit 1998 steht es für Begegnungen zwischen Künstlern und
Gästen aus den Ländern des Donauraumes. Diese Begegnung auf kultureller Ebene trage wesentlich zur Entwicklung eines gegenseitigen Verständnisses für unterschiedliche Gesellschaftsstrukturen und kulturelle Traditionen bei und bildet eine Basis für inhaltliche Auseinandersetzungen sowie die politische Aufarbeitung von Konflikten, teilen die Veranstalter mit. Leider dauere der Krieg in der Ukraine auch nach mehr als zwei Jahren weiter ununterbrochen an. "Umso wichtiger ist daher ein Internationales Donaufest als Fest des Friedens, der Freiheit und der Demokratie. Wir, die Städte Ulm und Neu-Ulm, sind der festen Überzeugung, dass die Kommunen in einer multipolaren Welt wichtige globale Akteure sind, und wir sind bestrebt, beim Schutz freiheitlicher, demokratischer Werte und bei der Bewältigung globaler Herausforderungen eine immer stärkere Rolle zu spielen". 



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 24

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen


Jul 26

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen


Jul 28

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen


Jul 23

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen


Jul 18

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen


Jul 20

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen


Jul 22

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen


Jul 26

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben