Hütte aufgebrochen
Während der letzten Woche wurde eine Gartenhütte an einem See in der Thalfinger Straße in Burlafingen aufgebrochen.

Autoscheibe eingeschlagen
Ebenfalls während der letzten Woche wurde ein Pkw, welcher in einer Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses geparkt war, aufgebrochen.

Seit Jahren illegal in Deutschland
Am Sonntagnachmittag kontrollierten Zivilfahnder der Verkehrspolizeiinspektion auf der A8 im Bereich der Anschlussstelle Oberelchingen einen in Richtung Stuttgart befindlichen Lkw Sprinter.

Teures Mountainbike entwendet
Unliebsamen Besuch hatte ein 20jähriger Mann in Ulm am vergangenen Freitag zwischen 8 und 20 Uhr.

Nach Diebstahl in Untersuchungshaft
Mehrere Diebstähle in Ehinger Geschäften soll ein Duo - gegebenenfalls gemeinsam mit noch weiteren Personen - begangen haben. Ein Mann sitzt deshalb in U-Haft.

Auto rammt Motorrad
Schwere Verletzungen trug ein Motorradfahrer bei einem Unfall am Sonntag in Ulm davon.

Gasverbund Mittelland AG setzt auf Wilken Software Group - Abrechnung mit der Wilken NTS.suite
Die in Arlesheim ansässige Gasverbund Mittelland AG (GVM), die rund 31 Prozent des nationalen Erdgasbedarfs der Schweiz deckt, hat sich in Sachen Abrechnung für die Wilken NTS.suite entschieden.

Aufbaugegner für den kriselnden Meister: ratiopharm ulm verliert gegen Brose Bamberg mit 67:90 Punkten.
Böse Niederlage gegen Brose Bamberg. ratiopharm ulm verlor in der ausverkauften ratiopharm arena gegen den amtierenden Meister Bamberg klar mit 67:90 (31:44) Punkten. Die Ulmer waren nur im ersten Viertel (23:20) ein ebenbürtiger Gegner. Die Niederlage zeichnete sich im zweiten Viertel (8:24) ab, als den Hausherren acht Minuten lang keine Punkte, den Gästen aber 20 Punkte in Folge gelangen. Einen ordentlichen Einstand in der Anfangsphase hatte der Ulmer Neuzugang Katin Reinhardt mit 12 Punkten. Jerrelle Benimon machte 14 Punkte, holte 6 Rebounds und spielte 5 Assists. Auch der lange verletzte Luke Harangody deutete mit 9 Rebounds an, dass er der Mannschaft künftig wieder gut helfen kann. "Als Kollektiv haben wir 20 Minuten lang versagt,“ sagte der Ulmer Trainer Thorsten Leibenath nach dem Spiel. Zuversichtlich äußerte sich Sportmanager Dr. Thomas Stoll auf Twitter: "Gemeinsam werden wir auch wieder in die Erfolgsspur finden".

Keller aufgebrochen
In der Zeit von Donnerstag auf Freitag wurden insgesamt zehn Kellerabteile in einem Mehrfamilienhaus in der Fichtestraße und der Karlstraße in Neu-Ulm aufgebrochen.

Bei Auffahrunfall verletzt
Am frühen Donnerstagmorgen befuhr ein 41-jähriger Sendener mit seinem Pkw die Otto-Renner-Straße und wollte an der Kreuzung der Europastraße geradeaus in Richtung Otto-Hahn-Straße fahren.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen