Stadtwerke Mühlheim am Main setzen auf cloudbasierte WFM-Lösung von Wilken
Vor dem Hintergrund des kommenden Smart-Meter-Rollouts haben sich die Stadtwerke Mühlheim am Main jetzt für die Einführung des Mobile Workforce Managements der Wilken Software Group entschieden. "Die bisher in den Bereichen Zählerwechsel und Ablesung eingesetzte Lösung war den künftigen Herausforderungen nicht mehr gewachsen. Deswegen haben wir eine neue und vor allem integrative Lösung gesucht", beschreibt Michael Kawecki, Technischer Leiter Strom und Prokurist bei der Stadtwerke Mühlheim am Main GmbH, die Ausgangssituation.

Neu-Ulmer Citymanagerin Ina Barthold wechselt zu Donau 3 FM
Die Neu-Ulmer Citymanagerin Ina Barthold beginnt Anfang Mai als Sales Managerin beim Lokalradiosender DONAU 3 FM in Ulm. Sie verlässt die Neu-Ulmerin nach eineinhalb Jahren den Verein “Wir in Neu-Ulm e.V.”.

Schwer verletzt nach Arbeitsunfall
Ein 20-jähriger Arbeiter erlitt am Montag in Oberdischingen schwere Verletzungen.

Dachbodenabteile aufgeborchen
Auf dem Dachboden eines Mehrfamilienhauses wurden mehrere Abteile aufgebrochen und durchwühlt.

Mehrere Verkehrsdelikte bei Kontrollen festgestellt
In der vergangenen Nacht konnten bei Verkehrskontrollen durch Streifen der Polizeiinspektion Neu-Ulm mehrere Verkehrsstraftaten und -ordnungswidrigkeiten festgestellt werden.

FWG: Hören immer wieder, dass digitale Infrastruktur zu wünschen übrig lässt
Ein großer Standortvorteil und auch unverzichtbar für Gewerbe, Freiberufler und Homeoffice ist eine schnelle Internetanbindung und Ausbau des Breitbandnetzes. "Leider hören wir immer wieder von Gewerbebetrieben, quer durch die Stadt, dass die digitale Infrastruktur zu wünschen übrig lässt und nicht den Anforderungen einer zeitgemäßen Datenversorgung entspricht", schreibt die FWG Ulm in einem Antrag an OB Gunter Czisch.

Ein Abend, der allen gut tut! Orange Dinner bringt Erlös von 30 000 Euro
Das fünfte Orange Dinner der Ulmer Basketballer war nicht nur gewohnt stimmungsvoll, es war auch überaus erfolgreich: OrangeZone.Cares freut sich nach dem Abend über einen Erlös von rund 30 000 Euro.

Fiktogramm sorgt bundesweit für Schlagzeilen
"Das ist ein Parkplatz und Privateigentum und kein Fickplatz". Mit diesem eindeutigen Fingerzeig wird bei den Kleingärten hinter der Neu-Ulmer Eislaufanlage vor entsprechenden Aktivitäten im Freien und im Auto gewarnt. Bei Spaziergängerinnen und Spaziergängern sorgt das Schild eher für Schmunzeln. Der anregende Bericht von ulm-news vom Parkplatz des Donaubads schlägt indes große Wellen. Nach der "Bild", der Schwäbischen Zeitung, Radio 7 und dem Münchner Merkur berichten jetzt auch noch die lokalen Medien Neu-Ulmer Zeitung, regio tv und die Südwest Presse über das Geschehen bei der Eislaufanlage und den Kleingärten in Neu-Ulm. Mittlerweile ist auch der Verfasser der Hinweistafel bekannt.

Knapp 500 "Erstis" beginnen ihr Studium an Hochschule Neu-Ulm (HNU)
Die Hochschule Neu-Ulm (HNU) hat ihre Erstsemester begrüßt. Knapp 500 Studierende beginnen jetzt mit dem Sommersemester 2018 ihr Studium an der Hochschule Neu-Ulm (HNU).

SIG liefert Basis für die Digitalisierung - SIG liefert Basis für die Digitalisierung im Autohaus
In der Automobilwirtschaft legt die Digitalisierung ein besonders hohes Tempo vor. Das trifft insbesondere auch die Autohäuser, die schon lange rein gar nichts mehr mit der klassischen Vorstellung von einer Reparaturwerkstatt zu tun haben. Um eine solide Basis für die digitale Zukunft zu schaffen, entschied sich der Ulmer Mercedes-Benz-Partner Fricker GmbH & Co. KG für eine enge Zusammenarbeit mit dem Neu-Ulmer IT-Haus SIG, die mit einer Komplet-terneuerung der IT-Infrastruktur startete.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen