Mais verloren
Am Dienstag um 13.25 Uhr verlor ein Lkw in der Weißenhorner Straße in Nersingen und auch in der Ortsstraße in Straß über mehrere hundert Meter eine größere Menge Maiscobs.

Feuerwehr im Einsatz wegen verbrannter Pizza
Die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei mussten am Dienstag um 20.10 Uhr zu einem Mehrfamilienhaus in die Schützenstraße in Neu-Ulm ausrücken, da ein Feuermelder im Haus auslöste und Rauch aus einer Wohnung gemeldet wurde.

Mit vier Promille am Steuer
Am Dienstagabend zog die Polizei in Ulm zwei Männer aus dem Verkehr.

Schwerer Unfall bei Schneeglätte
Ein Frontalcrash forderte am Dienstagmorgen bei Asch zwei Verletzte und rund 7.000 Euro Sachschaden.

Unbekannte verprügeln 17-Jährigen
Am Montag soll ein Mann in Ehingen von mehreren Unbekannten grundlos zusammengeschlagen worden sein.

38 Unfälle wegen Schnee und Eis in Ulm und im Alb-Donau-Kreis
Schnee und Eis führten in der Nacht zum Dienstag teilweise zu Chaos auf den Straßen in der Region. Im Bereich der Stadt Ulm registrierte die Polizei 11 Unfälle mit einer leichtverletzten Person. Im Alb-Donau-Kreis waren es 27 Unfälle mit vier Verletzten.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

"Initiative jetzt!zusammen.de" bringt Menschen im virtuellen Adventstreff zusammen
"Wir bringen 24 mal - 24 x Impulse - 24 x Mut in die Wohnzimmer in der Region, live mit Persönlichkeiten, Künstlern und interessanten Gästen", erklärt Birgit Bilger von der "Initiative jetzt!zusammen.de". Bis Heiligabend kommen in diesem Adventstreff, immer ab 18 Uhr, "Menschen aus der Region Ulm / Neu-Ulm und Alb-Donau virtuell zusammen.

Neue Regeln beim Überschreiten der 7-Tage-Inzidenz von 200 in Bayern - Mehr Abstand an Schulen
Für den Landkreis Neu-Ulm gelten ab Mittwoch zusätzliche Regelungen im Rahmen der Corona-Pandemie. Hintergrund ist die neue Infektionsschutzmaßnahmenverordnung, die am Dienstag in Kraft getreten ist. Darin sind zusätzliche Maßnahmen geregelt, wenn ein Landkreis die 7-Tage- Inzidenz von 200 und 300 Fällen pro 100.000 Einwohner überschreitet. Unter andem muss an Schulen ab der achten Klasse ein Mindestabstand von 1,5 Meter eingehalten werden.

Zeuge hält mutmaßlichen Dieb fest - Unbeteiligte Frau beleidigt Polizisten
Ein 41-Jähriger soll am Montag in einem Ulmer Geschäft Uhren gestohlen haben.

Martin Rivoir zur Corona-Schulpolitik: „Ihr Kinderlein kommet. Oder gehet. Oder bleibet daheim. Oder doch nicht...“
Kritisch äußerte sich der Ulmer SPD-Landtagsabgeordnete Martin Rivoir über das Durcheinander der grün-schwarzen Landesregierung bei den Schulferien und der Schulpolitik in Pandemie-Zeiten. „Die Landesregierung hat in Sachen Weihnachtsferienbeginn ihr Meisterstück in chaotischer Pandemiepolitik geliefert", so Rivoir.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen