Gaiser Gebäudetechnik erweitert den Führungskreis
Trotz aller Corona-bedingten Einschränkungen und eines immer stärker umkämpften Marktumfeldes, hat die Julius Gaiser GmbH & Co. KG die vergangenen Monate dazu genutzt, interne Strukturen zu optimieren und sich so für die kommenden Jahre zu wappnen.

Lichtchoreographie auf Rathausfassade statt Weihnachtsmarkt
Coronabedingt musste die Stadt ihren mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in diesem Jahr absagen. Jetzt ist klar: Es wird ein Alternativprogramm geben. Ab Donnerstag, 10. Dezember, und bis einschließlich Mittwoch, 6. Januar, wird mit der Lichtchoreographie „Helle Freude“ das Neu-Ulmer Rathaus täglich in den Abendstunden zu stimmungsvoller Musik erstrahlen. Die Macher hinter der Lichtchoreographie sind Andreas Hauslaib und Jan Fiess. Auf dem Rathausplatz sind auch Essens-und Getränkestände vorgesehen mit "Einbahnstraßen und to go", wie die Stadtverwaltung betont.

Stadtbibliothek Ulm auch im Dezember geöffnet
Die Stadtbibliothek bleibt auch im Dezember geöffnet! Die Stadtbibliothek Ulm ist an allen Standorten weiterhin geöffnet und bietet Kultur zum Mitnehmen. Es gelten die üblichen Öffnungszeiten. Veranstaltungen finden im Moment nicht statt.

Inzidenz für Landkreis Neu-Ulm liegt bei 231,73 - 83 neue Fälle
Die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Neu-Ulm ist unverändert hoch. Sie ist bei 231,73. Insgesamt sind 2555 bestätigte Fälle gemeldet, das sind 83 mehr als am Sonntag.

Richtfunk Internet: Altmodisch oder genial?
Hohe Gittermasten und riesengroße Antennen – so, oder so ähnlich zeichnet sich die Vorstellung von vielen Menschen ab, wenn es um den Richtfunk geht. Tatsächlich handelt es sich bei dem erstmals 1931 verwendeten System inzwischen jedoch um hochmoderne Technik mit vielen praktischen Vorteilen für zuverlässige Internetverbindungen.

Nicht aufgepasst: 30 000 Euro Schaden
Hoher Sachschaden entstand am Samstag bei einem Unfall bei Dietenheim.

Farbschmierer unterwegs
Zahlreiche Gegenstände besprühten Unbekannte in der Nacht zum Sonntag in einem Blausteiner Stadtteil.

Weitere Heimbewohner im Zusammenhang mit Coronavirus-Infektion gestorben
Im Zusammenhang mit den Corona-Ausbrüchen in Pflegeheimen im Alb-Donau-Kreis und in Uolm gibt es weitere Todesfälle. Das meldet das Landratsamt Alb-Donau.

Ampeln aus und Tempo 20: "Shared Space" im Advent in Neu-Ulmer Innenstadt?
Das Citymanagement Neu-Ulm „wín“ begeistert sich für die Idee, an den Adventssamstagen einen „Shared Space“ einzurichten, den es seit vielen Jahren schon erfolgreich in der Neuen Mitte in Ulm gibt. Die Aktion wurde von der FWG-Fraktion sowie einigen Stadträten der Grünen bei Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger beantragt.

Fahrtenschreiber von Sattelzug manipuliert
Am 26. November wurde ein 40-jähriger Rumäne als Führer eines Sattelzugs mit rumänischer Zulassung gegen 23.30 Uhr auf der A 8, Tank- und Rastanlage Leipheim, durch Beamte des Schwerverkehrstrupps der Verkehrspolizei Neu-Ulm einer Kontrolle unterzogen. Bei der Auslesung der Fahrerdaten wurden Unregelmäßigkeiten bei der Aufzeichnung der Fahrtstrecke festgestellt.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen