Zusammenstoß mit Straßenbahn
Glücklicherweise nur leichte Verletzungen erlitt ein Autofahrer am Mittwoch beim Zusammenstoß mit der Ulmer Straßenbahn.
Fledermäuse im Mittelpunkt: Kooperative Virenforschung zwischen Ulm, Bonn und Kumasi
Die Ziele sind ehrgeizig, die Ansprüche hoch: „Bisher können wir bei schweren Virus-Infektionen nur behandeln und versuchen, die weitere Ausbreitung zu stoppen“, sagt Dr. Stefan Klose, Wissenschaftler im Institut für Experimentelle Ökologie der Universität Ulm, „künftig wollen wir bei Epidemien oder gar Pandemien die ökologischen Ursachen verstehen und dazu beitragen, Infektionsrisiken zu vermeiden, zumindest zu reduzieren“.
Adventskonzert der Neuapostolischen Kirchengemeinde vor 450 Zuhörern
„Wir warten auf das Licht". Mit diesem Lied von Klaus Heinzmann eröffneten die rund 70 Sängerinnen und Sänger des gemischten Chores der Neuapostolischen Kirchengemeinde am zweiten Adventssonntag, den 4. Dezember in der festlich geschmückten und stimmungsvoll beleuchteten Kirche Ulm-West das ebenso benannte Adventskonzert.
Für schneebedeckte und eisglatte Straßen gerüstet
Auch in diesem Winter sind die Landkreise Günzburg und Neu-Ulm dank ihrer Katastrophenschutz-Sonderpläne „Autobahn“ auf besonders kritische Verkehrssituationen bei winterlichen Witte-rungsverhältnissen gut vorbereitet. Bei der Winterdienstbesprechnug im Landratsamt Neu-Ulm wur-den wieder die Maßnahmen erörtert, wenn aufgrund extremen Winterwetters ein größeres Verkehrschaos mit lang anhaltenden Staus eintritt.
Nach Zusammenstoß einfach weiter gefahren
Am Montagnachmittag kam es zum Zusammenstoß im Begegnungsverkehr auf der Staatsstraße 2031 zwischen Ludwigfeld und Gerlenhofen.
Schnaps aus Jugendbude gestohlen
Mehrere Flaschen Whiskey und Wodka erbeutete ein Einbrecher aus einer Jugendbude bei Kirchen.
Polizei nimmt Jugendlichen die Kippen weg
Mehrere Jugendliche hat die Polizei am Dienstag vor schädlichen Einwirkungen geschützt. Jetzt ermitteln die Beamten gegen die Verantwortlichen.
Unbekannter schlägt einfach zu
Wie erst am Montag bekannt wurde, wurde am Samstag gegen Mitternacht ein 21jähriger Ulmer an der Tankstelle in der Ringstraße in Neu-Ulm von einem bisher unbekannten Täter ins Gesicht geschlagen.
Einbrecher verursacht nur Schaden
Erst nach einigen Versuchen gelangte ein Einbrecher in eine Wohnung in Westerstetten. Durch einen Lichtschacht stieg er über den Keller ein.
Mieter zerkratzt Hausfassade und Briefkasten
Am Montagnacht zerkratzte ein 65jähriger Neu-Ulmer eine Hausfassade und einen Briefkasten, so dass dabei ein Schaden entstand.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







