ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 07.12.2011 17:06

7. December 2011 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Für schneebedeckte und eisglatte Straßen gerüstet


Auch in diesem Winter sind die Landkreise Günzburg und Neu-Ulm dank ihrer Katastrophenschutz-Sonderpläne „Autobahn“ auf besonders kritische Verkehrssituationen bei winterlichen Witte-rungsverhältnissen gut vorbereitet. Bei der Winterdienstbesprechnug im Landratsamt Neu-Ulm wur-den wieder die Maßnahmen erörtert, wenn aufgrund extremen Winterwetters ein größeres Verkehrschaos mit lang anhaltenden Staus eintritt.

 An der Besprechung nahmen teil: Vertreter der Au-tobahndirektion Südbayern, der zuständigen Autobahnmeisterei-en, des Staatlichen Bauamtes Krumbach, der Kreisbrandinspekti-on, des Technischen Hilfswerks (THW), der für den Schwerlast-verkehr zugelassenen Abschleppunternehmen und der Autobahnpolizeistation Günzburg sowie die Verantwortlichen der Landratsämter Neu-Ulm und Günzburg. Erstmals mit von der Partie war das private Betreiberkonsortium Pansuevia. Diesem unterliegt der Betriebsunterhalt der A 8 zwi-schen dem Autobahnkreuz Ulm-Elchingen und der Anschlussstelle Augsburg-West mit einer Strecke von insgesamt 58 Kilometern. Für den Fall eines plötzlichen Wintereinbruchs zeigte sich Pansuevia gut vorbereitet, personell wie maschinell. Es kann auf insgesamt 15 eigene Kräfte zurückgreifen wie auf acht Vertreter eines Nachunternehmens. Für das Personal stehen sieben Räumfahrzeuge, inklusive Unimog und einer Kehrmaschine, zur Verfügung. Die Einsatzbereitschaft ist 24 Stunden rund um die Uhr sichergestellt. Die Sonderpläne der beiden Landratsämter beinhalten nicht nur vorbeugende Maßnahmen der Verkehrslenkung, sondern auch Regelungen, wie ein Betreuungseinsatz (Versorgung der Ver-kehrsteilnehmer mit warmen Getränken, Decken und Medikamenten) zu bewerkstelligen ist. Ebenso sind Vorkehrungen für den äußersten Notfall getroffen, zum Beispiel die Räumung der Autobahn und die Evakuierung von Ver-kehrsteilnehmern. Im Winterhalbjahr 2010/2011 kam es zu keinen nennenswerten Einsätzen, weshalb die Katastrophenschutz-Sonderpläne nicht angewandt werden mussten. Wolfgang Höppler, Fachbereichsleiter für Sicherheitsrecht, Brand- und Katastrophenschutz am Landratsamt Neu-Ulm, dankte allen Vertretern der Koordinierungsgruppe für ihre engagierte Beteiligung und betonte, wie wichtig die richtige Vorbereitung sowie die Zusammenarbeit und Kommunikation der verschiedenen Behörden und Hilfsorganisationen sei.



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben