Donau 3 FM steigert Zahl der Hörer um 50 Prozent
Die Zahlen der Media Analyse 2012 Radio II (MA) weisen dem Ulmer Lokalsender Donau 3 FM wieder ein hervorragendes Ergebnis aus. Der Sender legt im Vergleich zum Vorjahr auf 43.000 Hörer zu. Das sind knapp 50 Prozent mehr Hörer als noch in der Ausweisung im Juli 2011, teilt Donau 3FM in einer Pressemeldung mit.
Radio 7 steigert erneut Hörerzahlen - Aktuelle Media-Analyse bestätigt kontinuierliches Wachstum
Der baden-württembergische Bereichssender Radio 7 setzt seinen positiven Trend fort: 194.000 Menschen hören Radio 7 in der Durchschnittsstunde. Dies ist das Ergebnis der heute veröffentlichten Media-Analyse (MA) 2012 Radio II. Somit konnte der Privatsender sein Wachstum gegenüber der ersten Auswertung aus dem März 2012 fortsetzen, heißt es in einer Pressemitteilung von Radio 7.
Ladendiebin flüchtet
Am gestrigen Montag, kurz vor Mittag, hielt sich eine 19-jährige Frau in einem Bekleidungsgeschäft in Vöhringen auf.
Radler und Autofahrer kollidieren
Im Neu-Ulmer Stadtteil Burlafingen kam es gestern um 18.00 Uhr in der Thalfinger Straße zu einem Verkehrsunfall mit einem 15-Jährigen Radfahrer und einem Pkw.
Mit moderner Technik zum Sport - ohne zurück
Dass man Wertsachen besser nicht zum Sport mitnimmt, musste eine Jugendliche am Montag in Ulm erkennen. Sie hatte ihr Mobiltelefon, ihren MP3-Spieler und ihre Börse in der offenen Umkleide zurückgelassen.
Autoscheiben als Schaufenster
Wie in einem Schaufenster lockten am Montag die Wertsachen hinter den Scheiben eines Autos in der Böblingerstraße in Ulm.
Fünfjähriger Bub springt auf Straße
Ein fünfjähriger Junge sprang gestern um 18.30 Uhr in der Wegenerstraße in Neu-Ulm auf die Fahrbahn ohne auf den Verkehr zu achten und prallte gegen einen Pkw.
Mini-Bagger unterschlagen
Letzte Woche mietete ein 29-jähriger Deutscher bei einer Weißenhorner Firma einen Minibagger im Wert von 20.000 Euro an - und brachte diesen nicht mehr zurück.
Übermüdet unterwegs - schwer verletzt
Obwohl er nach ersten Erkenntnissen übermüdet war, setzte sich ein 31-Jähriger am Montag ans Steuer seines Autos. In Regglisweiler-Brandenburg nickte er ein und verletzte sich bei einem Aufprall schwer.
Leichtsinn mit schweren Folgen
Schwere Verletzungen zog sich ein Radler am Montag bei Schelklingen zu, als er über eine selbstgebaute Rampe schanzen wollte und stürzte.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen





