Angebranntes Essen löst Feuerwehreinsatz aus
Am Samstagmorgen kam es in der Luitpoldstraße in Neu-Ulm zu einem Feuerwehreinsatz, welcher durch eine Rauchentwicklung in einem dortigen Mehrfamilienhaus ausgelöst wurde.
24 Jahre alter Motorradfahrer verletzt
Am Samstagabend gegen 20 Uhr fuhr ein 78-jähriger Pkw-Fahrer auf der NU 8 von Vöhringen her kommend in Fahrtrichtung Weißenhorn. An der Einmündung ins Industriegebiet bog er nach links ab.
Motorradfahrer verletzt sich schwer bei Sturz
Schwer verletzt wurde ein 26-jähriger Motorradfahrer am Samstagabend bei einem Sturz auf der Kreisstraße zwischen Böttingen und Schelklingen-Springen.
Wieder illegales Autorennen in der Ulmer Innenstadt
Illegales Rennen Ein 26-jähriger Ulmer und ein 21-jähriger Langenauer lieferten sich am Sonntagmorgen in Ulm ein Rennen.
Ausstellung in der Neuen Mitte: Medizinhistorischer Streifzug durch Ulm
Wer waren eigentlich all diese Menschen, nach denen heute in Ulm unter anderem Straßen, Straßenbahnen oder Fachgesellschaften benannt sind? Zumindest in medizinhistorischer Hinsicht dürfte auf diese Frage der Stadtführer „Medizinhistorischer Streifzug durch Ulm“ kaum eine Antwort schuldig bleiben. Die Ausstellung ist noch bis 11. Juli im forum der Sparkase Ulm in der Neuen Mitte zu sehen.
Unfall auf der Heimfahrt von der Disco
Auf der Rückfahrt von einer Diskothek kam es zu einem Unfall bei dem glücklicherweise niemand verletzt wurde. Allerdings musste der junge Fahrer seinen Führerschein abgeben.
Betrunkener randaliert im Lokal
Zuviel Alkohol und ein schlechtes Benehmen führten dazu, dass ein Gast des Lokales verwiesen werden sollte. Dies wollte der Gast aber nicht und fing an zu randalieren.
City-Bahnhof: Fraktion der Ulmer Grünen fordert gleichwertige Anbindung von Sedelhöfen und Fußgängerzone
Die Grüne-Fraktion im Ulmer Gemeinderat unterstützt den Vorstoß für ein ‚City-Tor Ulm’ und fordert eine gleichwertige Anbindung des zukünftigen City-Bahnhofes sowohl in die Sedelhöfe als auch in die bestehende Fußgängerzone. Unabhängig davon, ob Investor MAB das Projekt Sedelhöfe weiterverfolge oder neu ausgeschrieben werde, sei an dieser zentralen Schnittstelle der Stadtentwicklung höchste planerische Sorgfalt nötig. Das geht aus einer Pressemitteilung der Ulmer Grünen-Fraktion hervor.
Schlecht geträumt?
Ein 26-jähriger Sendener verständigte gestern, kurz nach 7 Uhr, über Notruf die Polizei und teilte mit, dass soeben zwei Männer in seine Wohnung im Erdgeschoss eingebrochen wären.
Vorsicht im Netz: Betrüger missbrauchen Arbeitssuchende
Auf Arbeitssuchende haben sich Internetbetrüger spezialisiert, vor denen die Polizei jetzt warnt. Sie missbrauchten deren Arbeitswille, um rechtswidrig erlangtes Geld zu waschen.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen






