Praxen werden Ziel von Einbrechern
Zwei Praxen in der Ehinger Innenstadt waren am Wochenende Ziele von Einbrechern. Die Täter waren auf Bares aus.
Vier Unfälle fordern vier Verletzte
Vier Unfälle am Montag in Ulm forderten vier Leichtverletzte und Schäden von mehr als 20 .000 Euro. Um 12 Uhr wollte eine Rollerfahrerin aus der Klingensteiner Straße geradeaus über die Kreuzung mit der Einsteinstraße und der Herrlinger Straße fahren.
Versicherungsbranche interessiert - Jochen Wieland mit GAUSS-Nachwuchspreis ausgezeichnet
Jochen Wieland, Doktorand im Institut für Finanz- und Aktuarwissenschaften der Universität Ulm, ist bei der Jahreshauptversammlung der Deutschen Aktuarvereinigung und der Deutschen Gesellschaft für Versicherungs- und Finanzmathematik in Berlin mit dem begehrten GAUSS-Nachwuchspreis ausgezeichnet worden. Den nach dem Mathematiker Carl Friedrich Gauß benannten und mit 1500 Euro dotierten Preis erhielt er für seine Diplomarbeit (Note 1,0), mit der er Ende 2011 sein Wirtschaftsmathematik-Studium an der Uni Ulm abgeschlossen hatte.
Sprüher schnell gefasst
Dank der schnellen Reaktion eines aufmerksamen Zeugen fasste die Ulmer Polizei einen Sprüher, kurz nachdem er in der Nacht zum Montag in der Weststadt Schäden angerichtet hatte.
Diebe erbeuten Baumaschinen
Zum Tatort für einen Diebstahl wurde am Wochenende eine Baustelle zwischen Blaustein-Bermaringen und Dornstadt-Tomerdingen. Unbekannte erbeuteten dort zahlreiche Maschinen und Werkzeuge.
Versehentlich Herdplatte eingeschaltet - Zwei Verletzte und 2000 Euro Schaden
Kleine Ursache, große Wirkung - so lässt sich zusammenfassen, was sich in einer Ulmer Küche abspielte und am Ende zwei Verletzte forderte.
Unbekannter wirft über ein Dutzend Fenster einer Kirche ein
Über ein Dutzend Fenster hat ein Unbekannter an einer Ulmer Kirche eingeworfen. Damit dürfte er fast 4000 Euro Schaden angerichtet haben.
Hilde Mattheis: Soziale Auswirkungen der Energiewende auffangen
Einkommensgruppen bezahlbar bleibt", so fasste die Ulmer SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis die Position zur sozial verträglichen Energiewende zusammen.
Hund springt aus drittem Stock auf Straße
Am Montagvormittag, gegen 11.25 Uhr, sprang ein Hund in der Reuttier Straße in Neu-Ulm von einem offenen Fenster aus einer Wohnung im dritten Stock auf den Gehweg. Dabei zog sich der Hund eine blutende Wunde zu und wurde von einem Anwohner zu einem Tierarzt gebracht.
Fehlender Impfschutz ist gefährlich - Infostand im Landratsamt Neu-Ulm
Der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) am Landratsamt Neu-Ulm nimmt den Bayerischen Impftag am Mittwoch, 12. Juni 2013, zum Anlass, insbesondere Erwachsene aufzurufen, ihren Impfschutz überprüfen zu lassen. Das Motto lautet: „Schützen Sie sich - und andere."




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen







